Was isst man am Sabbat?

1 Antwort

Es gibt eine Tradition, dass sich Gläubige nach dem Gottesdienst gegenseitig zum Brunch einladen. Dabei werden auch Fremde ganz selbstverständlich nach Hause genommen.

Die Hausfrau hat dann bereits alles vorbereitet, es gibt aber nur kalte Speisen, weil am Shabbat nicht gekocht werden darf. Diese werden ähnlich wie Meze in kleinen Schalen angerichtet.

Selbstverständlich ist alles koscher, und es gibt entweder Fleisch oder Milchprodukte, aber nicht beides.

Das zumindest habe ich bei orthodoxen Juden erlebt. Es gibt aber bestimmt auch andere Bräuche, je nach Stufe der Gläubigkeit und der Gewohnheiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung