Was isst du an Tu BiSchwat?

1 Antwort

Kurz gesagt, Obst.

Es ist ein Tag, an dem Früchte/Fruchtsalat gegessen werden. .... In der Diaspora ist es Brauch, möglichst fünfzehn Früchte, die an das Land Israel erinnern, zusammenzustellen und zu verzehren.
Es gibt Juden, die an diesem Tag bis zu fünfzig verschiedene Arten von Früchten essen. Auch heute deckt man am 15. Schevat den Tisch, indem man die schönsten Früchte aus dem Land Israel aufträgt, insbesondere jedoch die „sieben Arten“ mit denen das Land gesegnet war. Dabei versucht man, frische Früchte zu finden, die man in diesem Jahr noch nicht gegessen hat, damit man über sie den Segensspruch שהחינו Schehechejanu, deutsch ‚Der uns am Leben erhalten hat‘ sagen kann. An Tu biSchevat ist es auch verboten zu fasten ...

Quelle: Wikipedia

Woher ich das weiß:Recherche