Was heisst dieses "p" bei z.b. 360p oder 720p (HD) oder 1080p (Full HD)?
Bei youtube steht bei der Qualität der Videos immer so ein "p" hinter z.b. dem 360 oder 240p ect... Aber was ist dieses "p" für eine Abkürzung. DAss es die Quallität ist weiss ich, aber was heisst es, und wie wird die Qualität gemessen?
13 Antworten
p steht, wie einige hier schon geschrieben haben für "progressive" - das bedeutet es findet eine Ausgabe in ganzen Bildern statt. Es gibt auch eine Ausgabe, die aus zwei Halbbildern besteht, diese nennt sich dann i für interlaced.
bei dem p für progressive sind die höheren werte besser oder schlechter frage weil beim bearbeitungsprogramm z.b.s. steht 23,97p oder 29,97 was ist besser??
Bei youtube steht dieses p tatsächlich für Pixel, eigentlich bezeichnet es bei Videos aber die Methode des Bildaufbaus, entweder p für Progressive Scan, das sind Vollbilder oder i für Interlaced Video, das sind Halbbilder (die Methode benutzen Fernseher). Auf Computern ist die progressive Methode des Bildaufbaus gängig, deshalb macht das auch keinen Sinn, dass youtube die Videos mit p kennzeichnet, das ist selbstverständlich, dass die Bilder progressiv sind. In der Hilfe von youtube ist das auch indirekt beschrieben.
Es steht für Pixel oder zu Deutsch Bildpunkte, die sich auf der Fläche des Bildschirms verteilen. Bei einem Video im konkreten bedeutet es wie genau die einzelnen Pixel beleuchtet und damit die Bildqualität verbessert wird. 1080 auf 1920p ist zum Beispiel full HD
Das steht für Pixel und zeigt somit an wieviele Bildpunkte das Video hat...also die Auflösung.Umso höher die Zahl umso besser!
Pixel, sind kleine Rechtecke (bzw. Quadrate?!) je mehr davon, desto dichter ist dein Bild, daher je höher desto besser!
ach was du nich sagst... ganz blöd bin ich jetzt acih nicht. Weisst du eigentlich auch wie viel Pixel ein Retina Display hat?
Ahaa! :-)