Was heisst das?

3 Antworten

Du kannst damit aufhören, ihn moralisch so unter Druck zu setzen. Natürlich könnte er auch aufhören, so mit seiner Kollegin online zu kommunizieren. „Mentales Fremdgehen“ ist Quatsch. Wenn er mit ihr in die Kiste springt, ist es Fremdgehen.

Wenn es für dich eine Grenze überschritten hat dann nimm es ernst und rede mit ihm. Jeder hat verschiedene Vorstellungen, Prioritäten und Grenzen in einer Beziehung. Hast du mit deinem Partner schonmal darüber gesprochen? Ich finde wenn es deine Gefühle verletzt hat sollte dein Partner es ernst nehmen und lassen.

Was kann ich tun?

Ist verständlich, dass das deinen Partner nervt, wenn das Ganze jetzt wieder hochkommt und durchgekaut wird. Er hatte gehofft, das Thema ist durch.

Wenn du nicht damit zurechtkommst und dich das dauerhaft belastet, mach Schluss. Aus meiner persönlichen Sicht ist das etwas, was gerade für eine so junge Beziehung nicht förderlich ist. Solche Vorkommnisse sind nicht geeignet, die Bindung zu stärken und ploppen nur immer wieder in zukünftigen Situationen auf – egal, ob der Partner da treu ist oder nicht. Es bleibt etwas im Hinterkopf, was nichts in einer funktionierenden Beziehung verloren hat. Die basiert nämlich auf Vertrauen. Wenn du aber nicht mehr vertrauen kannst, solltest du darüber nachdenken, die Konsequenzen zu ziehen.

Denn überlege mal: Du bist bei einer kommenden Situation verunsichert. Entweder du frisst das in dich hinein und schluckst die Zweifel herunter, oder du versuchst dir Sicherheit über Fragen oder sogar Kontrollieren zu holen. Beides belastet die Beziehung. Welche Aussicht gibt es, dass ihr beiden einander zukünftig blind vertrauen könnt? Ist so etwas realistisch, wenn du in dich hineinhörst?