Was haltet ihr von Züchter?
ich mag Züchter nicht was sagt ihr
11 Antworten
So pauschal würde ich da nicht urteilen. Ein Züchter, der mit der Gesundheit der TIere im Fokus eine bestimmte Rasse oder Art erhalten möchte und eben wirklich all den notwendigen Aufwand für gesunde Tiere dabei betreibt, ist meiner Ansicht nach durchaus vertretbar.
Raus bin ich allerdings bereits dort, wo es um Rassen geht, deren Entstehung und Rassestandard auf Merkmalen beruht, die die Tiere in ihren natürlichen Verhaltensweisen einschränken. Also, schon weit vor dem, was offiziell als Qualzucht gilt. Das beginnt für mich bereits bei Kaninchen mit Schlappohren, Katzen ohne Fell (auch wenn sie Tasthaare haben) oder Hunden mit zu langen oder zu stark abfallenden Rücken, die sie prädestiniert für Bandscheibenvorfälle und Hüftprobleme machen. Oder zum Beispiel auch bei modernen Sportpferden, bei denen Durchtrittigkeit fast schon normal ist und Fohlen so lange Beine haben, dass sie kaum in der Lage sind, normal zu grasen.
Ein seriöser Züchter der im Verband züchtet betreibt aktiven Tierschutz und Arterhaltung.
Ein Vermehrer der einfach Masse produziert ohne Sinn und Verstand und nur um des lieben Geldes wegen ist verachtenswert.
Genauso dumm ist es einfach mal Welpen haben zu wollen weil man das ja mal erleben muss ...
Du solltest dich mal seriös informieren über seriöse Zucht und nicht pauschalisieren denn Tiere welche nicht gezüchtet wurden kommen vom Vermehrer oder von Leuten die ihre Tiere nicht korrekt halten so das sie sich unkontrolliert fortpflanzen konnten und genau solche Tiere landen dann auch in den Tierheimen.
Richtige Züchter finde ich gut, diese gehören aber auch einem Verein an und Züchten nicht einfach wie sie wollen und sind an viele Regelungen gebunden und auch die Versorgung der Tiere ist an viele Regelungen gebunden.
Ein richtiger Züchtet bestimmte Rassen und das streng nach dem Rassestandart und hat auch Seminare in verschiedenen Bereichen.
Die Tiere haben einen Stammbaum oder Ahnentafel, Zuchttauglichkeitsprüfungen, Zuchtuntersuchungen usw. sind alles Pflichten die ein Züchter durchführen lassen muss.
Auch weiß ein Züchter ob seine Tiere Genetisch zusammen passen, er verpaart nicht einfach nach der Optik, klar spielt diese auch eine wichtige Rolle, aber er züchtet mit dem Wissen was er züchtet und mit den Ergebnissen, er züchtet bewusst bestimmte Fellfarben und Rassen die auch dem Rassestandart entsprechen.
Ist dies bei Tieren nicht der Fall, werden sie nicht zur Zucht zugelassen, genau wie Tiere mit Erbkrankheiten, sie dürfen nur ab einem bestimmten Alter werfen, bis zu einem bestimmten Alter und zwischen den Würfen gibt es Pausen die eingehalten werden MÜSSEN, die können nicht so oft werfen lassen wie sie wollen.
Auch versteh ich die Aufregung bei den Kosten nicht die ein Reinrassiger Hund oder Katze kosten, denn Züchter haben massive Kosten, selbst mit Kitten für 1500 decken sie nicht ihre Kosten, bereits die Voruntersuchungen kosten schon einige Hunderte Euro, dann noch Geburt, Futter etc. ein Züchter verdient nichts an seiner Zucht, er investiert extrem viel, mit den Kosten decken sie gerade mal einen Teil ihrer Ausgaben, dahinter steckt viel Zeit, wissen und Geld um eine Gesunde Zucht zu betreiben.
Natürlich finde ich Qualzuchten nicht gut, sowas wie Mops, finde ich auch nicht gut, dass muss nicht sein, aber z.B. ein Seriöser Züchter für Bombay Katzen, für Labradore, oder gar Pudel finde ich gut und auch Sinnvoll.
Viele Tiere können Reihen von Erbkrankheiten haben, gerade Pudel z.B. hat eine ganze Liste voll, was bei unseriöser Vermehrung nicht unselten unentdeckt bleibt.
Mischt man z.B. Zwergdackel mit Chihuahua kommt da wahrscheinlich kein gesundes Ergebnis raus, zumal Zwergzucht eh recht umstritten ist, da sich bei Zwergzucht zwar gerne kleine Hunde gezüchtet werden (Seriöse Züchter sind hier auch an einen Standart gebunden) aber Organe lassen sich eben nicht so einfach Verkleinern, nur weil der Körper kleiner Wird, dass sorgt halt für diverse Probleme.
Seriöse Züchter sind kein Problem, bzw. Selten ein problem (Klar gibt es auch da mal schwarze Schafe und die Zucht von Mops usw. sollte man mal überdenken) sondern diese unseriöse Vermehrung von x-Beliebigen Tieren ohne irgendwelche Stammbäume und damit verbundene Voruntersuchungen, Unkastrierte Freigänger oder diese "Wir möchten einmal Kitten haben" Leute, die einfach nicht schnallen dass man eben nicht Katze A mit Katze B verpaaren kann, da bereits die Blutgruppe ausschlaggebend für einen Gesunden wurf ist, und dann wundern sich die Menschen das ihr "Pudel" dauernd Krank wird.
Leider sind Menschen ohne anerkannten Verein nicht an Regeln gebunden, züchten teilweise nur weil sie denken, dass die Welpen hübsch werden könnten, oder noch schlimmer wegen Geld. Es wird viel gesparrt und wollen so viel wie ein richtiger Züchter, diese Hobbyzuchten sollten mal gesetzlich geregelt werden.
Will man Züchten, egal ob Hamster, Kaninchen oder dergleichen, tritt man einem Verein bei, besucht Seminare und macht es dann auch ordentlich und hat dann auch Gesunde Tiere.
Im Tierheim findet man selten richtige Rassetiere, oft sind es irgendwelche Mischlinge oder die lediglich nach Rasse aussehen (Gut bei Hunden findet man auch mal Rassehunde, da haben die Leute aber zu spät gemerkt dass der Hund doch ziemlich Anspruchsvoll ist, oder einfach Murks gemacht haben, oder seltener aber auch möglich, Es ist tatsächlich etwas so blöd gelaufen dass der Mensch den Hund von sich auch nicht mehr versorgen konnte, und der Hund ist total in Ordnung) aber man findet da z.B. kaum eine Rassekatze mit Papieren, dass ist wirklich selten der Fall.
Auch Kaninchen, extrem viele Mischlinge, aber ein Seriöser Züchter, züchtet eben keine Mischlinge.
Leider wird das Wort Züchter ja mittlerweile für alle verwendet . Auch für die Leute, die nur sinnlos Tiere produzieren. Du solltest aufpassen mit deinen Pauschalurteilen. Ein guter Züchter hat mit einem Vermehrer nichts zu tun.
Aber ein seriöser Züchter ist immer noch die beste Anlaufstelle, wenn man einen Hund haben möchte.
Züchter haben dafür gesorgt dass wir eine Vielfalt von Hunderassen haben und haben auch alte Rassen davor bewahrt auszusterben. Sie haben dafür gesorgt, dass wir Hunderassen mit verschiedenen Eigenschaften haben und für unterschiedliche Einsatzgebiete. Sonst gäbe es nur noch irgendwelche krummen Mischlinge, die man für nichts gebrauchen kann. Und es gibt halt immer noch Menschen, die einen Hund nicht nur zum kuscheln benötigen.
Ein seriöser Züchter ist der beste Tierschutz, den es gibt. Der kümmert sich nämlich um seine Welpen, achtet darauf sie gesund sind und vernünftig aufgezogen werden, wo sie hinkommen und nimmt sie Notfall auch zurück oder hilft bei der Weiter Vermittlung. Nicht so wie die vielen unseriösen angeblichen Tierschutzvereine die Hunde aus dem Ausland an jeden Verkaufen und sich dann nie wieder darum kümmern.
Ich sehe mittlerweile den "Tierschutz" mehr als kritisch. Es gibt sicherlich ein paar Leute, die eine gute Arbeit leisten und mit viel Herzblut dabei sind. Aber es gibt auch die anderen, die das Riesengeschäft gewittert haben. Da werden dann Hunde mit völlig falschen Angaben an ahnungslose Menschen verscherbelt. Egal, Hauptsache, sie sind weg. Oder woher kommen die ganzen Herdenschutzhund-Mixe die dann in einer Etagenwohnung vor sich hin vegetieren? Oder die Windhunde , die bei völlig ungeeigneten Leuten den Rest ihres Lebens an der Leine verbringen müssen etc etc ?
dieses "-Züchter-bashing" kommt immer nur von Leuten, die vor lauter Mitleid mit den Hunden aus dem Ausland nicht mehr klar denken können.
Seriöse Züchter betreiben aktiven Tierschutz, indem sie ihre Welpen nicht an jeden vermitteln und sich ein Hundelebenlang für ihren ehemaligen Welpen verantwortlich fühlen und den Hund auch nach längerer Zeit zurücknehmen wenn der Käufer mit dem Hund überfordert ist. Hunde von seriösen Züchtern landen nicht im Tierheim. Die Hunde in den Tierheimen sind von Vermehrern, die sich selber als "Hobbyzüchter" bezeichnen und denen es egal ist wo ihr Welpe landet und die sich nach Zahlung des Kaufpreises nicht mehr für ihre Welpen interessieren. Aber auch seriöse Züchter sind "Hobbyzüchter" denn es gibt keine professionelle Züchter, die von ihrer Zucht leben können und alle Züchter gehen normal arbeiten wenn sie keine Welpen Zuhause haben.
Seriöse Züchter wollen ihre Rasse verbessern und legen viel Wert auf Gesundheitsuntersuchungen bei den Hunden, mit denen sie züchten und machen teilweise mehr Gesundheitsuntersuchen, als für die Rasse vorgeschrieben sind.
Seriöse Züchter zuchten mit wesenfesten Hunden und man davon ausgehen, dass die Welpen rassetypische Verhaltensweise zeigen und nicht übermässig ängstlich oder unsicher sind.