Was haltet ihr von Sozialismus?

5 Antworten

Was haltet ihr von Sozialismus?

Die Grundidee ist gut, die Umsetzung lässt sich eben nicht realisieren.

Alex

Wenn wir als Sozialismus jene Idee bezeichnen, die die Kontrolle über Produktionsmittel dem Staat und nicht ihren privaten Besitzern zuschreibt, dann ist dieser in jeden Fall abzulehnen. Denn es ist aus den ökonomischen Gesetzen klar, wie in einem System zentralisierter Entscheidung, das zudem weder Märkte noch Preise gibt, keine rationalen Überlegungen anstellen kann, wie die Produktionsmittel am effizientesten und am schonendsten verwendet werden. Weil wir wissen, dass freie Marktpreise die Knappheit eines Gutes anzeigen, kann es ohne sie keine Wirtschaftsrechnung geben, und der Wohlstand wird zu Armut und Elend herabsinken. So wie es auch alle Geschichte sozialistischer Politik zeigen kann, sobald den Eigentümern die Fähigkeit genommen wird, ihre Angelegenheiten am Markt frei zu gestalten. Auch ist der Sozialismus ethisch kritisch. Denn das Privateigentum ist nicht einfach eine unnötige Formalität, sondern das Gesetz zwischen Menschen. Die Knappheit eines einzelnen Gutes ermöglicht Konflikte und Streit. Welcher der beiden Streitparteien im Recht ist, wird vom Eigentum bestimmt. Wie kommt das Gut aber zu seinem Eigentümer? Nun, vorausgesetzt wir kennen für eine beliebige Sache seinen Eigentümer, so darf es nicht gestohlen werden. Ist eine Sache jedoch herrenlos, so kann es nicht gestohlen werden. Nur der Erstbesitzer, der seine Hacke in das unbewohnte Land schlägt, kann es sich ohne Verbrechen aneignen. Die besessene Sache kann jetzt nur noch den Besitzer wechseln, wenn sein Eigentümer diesem explizit zustimmt, sobald er beispielsweise es verschenkt oder gegen etwas anderes eintauscht. Wenn wir jetzt jedoch den Sozialismus nach seiner Idee einführen wollen, und alles Produktionskapital in einer einzigen Institution, sei sie zwar demokratisch, zentralisieren wollen, wie geschieht es sich um die unwilligen, aber jedoch friedlichen Eigentümer, die ihr Eigentum, ihre Kontrolle und ihr Geschehen mit diesem nicht aufgeben wollen? Falls wir ihr Privateigentum von ihnen stehlen wollen, wie können wir dann behaupten eine gerechte Gesellschaft zu erschaffen, wenn wir uns auf eine Großzahl von Verbrechen berufen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Voluntarist, Libertärer Anarchokapitalist, Anarcho-Urbist

Ich finde ihn vor allem unterdefiniert. Ein System irgendwo zwischen Kommunismus und Sozialer Marktwirtschaft, aber keiner weiß genau wo die Grenzen sind. Grundsätzlich aber bin ich ein großer Fan von Systemen, in dem auch die Schwachen aufgefangen werden.

Abstand !!


OssiGamer  09.04.2025, 16:47

Ich auch. Am Gegenteiltag.