Was haltet ihr von Gain of Function Forschung?

WetJeans  19.07.2023, 13:50

Was willst Du mit der Zahl in Deinem Namen ausdrücken? Bist Du Satanist?

pillepalle666 
Fragesteller
 20.07.2023, 21:24

Was willst du mit deinem Benutzernamen ausdrücken, dass du feuchte Hosen trägst?

2 Antworten

"Gain of Funktion" bedeuted, dass Viren (exoderme Vesikel) ansteckender und/oder gefährlicher gemacht werden. Dies ist die Grundlage von biologischen Waffen. Gain of Function wurde in den USA aufgrund der Gefahren (Ausbruch der veränderten Viren, unkontrollierte Verbreitung,...) und wegen der Ächtung von Biowaffen verboten. Private us-amerikanische Forscher und Geldgeber beteiligen sich an Gain-of-Function-Forschung in anderen Ländern, wo es nicht verboten ist (China, Ukraine, Deutschland,...). Beispiele: Wuhan, Berlin (Charité).

Ich glaube nicht, dass man Viren (zuerst) gefährlicher oder ansteckender machen muss, um sie (dann) besser zu verstehen oder um Seuchen besser bekämpfen zu können. Ich kann gar nichts Gutes an GoF finden, überhaupt finde ich Biowaffen abartig. Das Verbot in den USA finde ich daher gut und richtig, sowas sollte überall verboten sein.


pillepalle666 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:53

Ob ein Verbot von Biowaffen ernstzunehmen ist, solange Geld für die Forschung ebensolcher dafür investiert wird, ist mehr als fraglich, oder nicht?

0
WetJeans  19.07.2023, 13:57
@pillepalle666

Stimmt. Allerdings muss man fairer Weise schon zwischen staatlicher und privater Unterstützung unterscheiden. Mir ist nicht bekannt, dass die USA sowas offiziell mit Steuermitteln unterstützen. Allerdings gab es wohl (laut den Vauci-Mails) Verbindungen von Vauci, Gates, Drosten,... nach Wuhan...

Jedenfalls gehört sowas verboten. Aber auch wenn es nicht explizit verboten ist, gibt es Straftatbestände wie Mord, Tötung,...

0

"Gain-of-Function"-Forschung beinhaltet das Verändern von Eigenschaften von Organismen, um ihre Funktionen zu verstehen. Dies kann uns helfen, besser auf zukünftige Pandemien vorbereitet zu sein. Es gibt jedoch das Risiko, dass modifizierte Organismen aus dem Labor entweichen und eine schwer kontrollierbare Krankheit auslösen könnten. Trotz ihrer Vorteile muss diese Art von Forschung daher strengen Sicherheitsprotokollen und -regulierungen unterliegen, um Risiken zu minimieren.


WetJeans  19.07.2023, 13:38

Man verändert zuerst die Eigenschaften, verstärkt die Wirkung (Ansteckung, Tödlichkeit), um dann mehr über die Funktion zu verstehen? Diese Reihenfolge verstehe ich nicht. Muss man nicht zuerst sehr viel über das Virus wissen, um seine Funktion überhaupt verstärken zu können?

Ich tune doch auch nicht zuerst einen Motor, um dann zu lernen, wie ein Motor funktioniert. (Nur so zum Verständnis meiner Frage, bitte erkläre mir nichts zu Motortuning, sondern zu Deiner Behauptung, Danke.)

0
pillepalle666 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:50
@WetJeans

Die vermutliche Behauptung ist wahrscheinlich eher ein Ergebnis einer Googlesuche.

0
pillepalle666 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:49

Und wozu kann diese Forschung eingesetzt werden?

0