Was haltet ihr von E- Autos?
Was haltet ihr von E-Autos?
26 Antworten
Für Menschen, die das nötige Kleingeld haben, nur im Umkreis von 100 km fahren und eine eigene Ladestation oder eine vor der Tür haben, ideal. Ansonsten: Zu teuer und problematisch, wenn Ladestationen 1. km entfernt sind. Nochwas: Die Akkus behalten vielleicht 3 Jahre ihre versprochene Leistung, dann fallen sie ab. Und wenn sie kaputt sind, wird es sehr teuer.
Hey!
Ich finde E-Autos faszinierend und sehr wichtig für unsere Zukunft! Sie sind eine coole Alternative zu herkömmlichen Verbrennern, weil sie dabei helfen können, die CO₂-Emissionen zu senken und somit die Umwelt zu schonen. Gerade in Städten, wo die Luftverschmutzung oft hoch ist, können E-Autos wirklich einen Unterschied machen.
Aber klar, es gibt auch noch Herausforderungen: Die Ladeinfrastruktur muss besser werden, damit das Laden einfacher und schneller geht, und auch die Herstellung der Batterien ist nicht perfekt, weil sie Ressourcen verbraucht und es noch Fragen zur Nachhaltigkeit gibt. Trotzdem denke ich, dass E-Autos ein großer Schritt in die richtige Richtung sind, um langfristig die Mobilität umweltfreundlicher zu gestalten.
Für mich persönlich ist es super wichtig, dass wir mehr in solche nachhaltigen Technologien investieren, um unsere Zukunft besser zu machen. Aber es braucht halt auch noch mehr Entwicklung, damit das Ganze für alle praktisch und bezahlbar wird.
Wie stehst du zu E-Autos?
Anissa
Hab selber eins mit WLTP-Reichweite 250 km. Hat neu 19990.- gekostet und ist in der Erhaltung das billigste Auto das ich je hatte! Seither hab ich 70.000 km drauf gefahren und mit dem alten Diesel-Kombi fahren wir nur mehr unter 5000 km/Jahr.
Mit e-Auto fahren ist perfekt: Keine Schalterei, Beschleunigung von 0 weg, extrem leise - besser geht es nicht....
Und was die Umweltbilanz betrifft, bin ich völlig der Meinung dieser beiden Herrn:
Ein E-Auto erzeugt 13 Tonnen CO2 wenn es gebaut wird. Ein Benziner 7 Tonnen.
So eine Umwelt-Verschmutzungs-Schleuder sollte nicht produziert werden. Vollgestopft mit teuren Extras, gewöhnen die den Fahreren auch noch das Denken ab.
Wem nützt das!?
Fahre seit 4 Jahren einen eGolf. Und obwohl das noch nie das beste E-Auto war und heute auch nicht mehr unbedingt zeitgemäß ist macht die Karre jeden Tag aufs neue Freude zu fahren.
Das volle Drehmoment bei 0, keine Schaltpausen, leise.
Bei Strecken länger als 150km bleibt er aber zuhause, da dann die typischen E-Auto-Nachteile hochkommen (hoher Verbrauch auf Autobahn, keine Ladesäule, oder defekt oder belegt, braucht 45min um wieder voll zu sein, ...)
Daher meiner Meinung nach eine sehr gute Ergänzung aber noch kein vollständiger Ersatz für alle in allen Lebenslagen.