Was haltet ihr von diesen Dammhirschen?
Ich war spazieren und habe dann zufällig diese Dammhirsche gesehen. Der rechte hat mir ein Kuss auf die Hand gegeben.
Ich konnte sehr nah heran gehen.
Hier noch mehr Fotos.
Dann haben sie gekämpft.
Hier auch
Sie haben mich als Teil ihrer Gruppe akzeptiert.
4 Antworten
Als ich mal zur Kur gegangen bin hatten sie einen schönen freien und großen Park vor der Haustüre den man schön mit einer Joggingrunde umkreisen konnte bevor es zum Frühstück ging :-)
So oft sich konnte hab ich mir aus der Küche dort immer 2 Karotten geben lassen.
Wen ich meine Joggingrunde gedreht habe ,waren immer 2-3 Dammwild auf der strecke etwas Abseits beim grasen im Park. Die haben dann von mir immer die Karotten bekommen. Auf der Stecke haben sie mich ein wenig Begleitet bis ich wieder ins Haus ging. War auch ein Schöner Anblick wenn man im Morgennebel die Strecke abläuft und aus dem nichts kommen die dann an jemanden heran.
Die hatten dort keine Zäune also lebten die dort auch Frei.
Es gab auch einige Kanickel die man früh Morgends sehen konnte. Mit einem hab ich mich in der Kurzeit angefreundet . Immer Morgends saß es auf der Parkbank und wartete auf seine Karotte :-)
Zu meiner Spitzenzeit hatte ich ein kleines Rudel bestehend aus 12 dieser Sägespäne in der Birne Freaks :-) . Bei Karottensalat musste ich immer kleine Kriege in der Küche ausfechten ,aber hat Spaß gemacht :-) . Bei Spaghetti ( wenn es die gab) gab es richtige Klimmzüge die lagen Dinger aus der Schüssel zu bekommen :-)
Manche Tiere sind friedlich , da kann man sich sehr lange damit Beschäftigen.
Abends wenn ich nach Hause kam brauchte ich keine Decke. Einfach auf die Couch gelegt , dann Glotze angeworfen und dann kamen die Knopfaugen nach und nach Legten sich zu mir oder waren in meiner Nähe. Hatte ich zum Knabbern Möhrchen ,musste ich immer um meine kämpfen und sichern bevor die anderen die anderen Möhrchen im Kleinkrieg erobert haben :-). Böse konntest denen nicht sein. Ein Blick von denen von den Knopfaugen und man konnte denen nur noch Verzeihen.
Meine zeit sich Tiere zu halten ist vorbei. Keine Zeit mehr sich damit zu Befassen , auch wenn ich mir gerne 2 Kaninchen holen würde. Je älter man wird desto weniger will man sich weitere Auslastungen antun als man ohnehin schon hat.
Willkommen in meiner Realität :-) . Wenn ich z.B. eine Freundin hätte oder mit einer zusammen wäre könnte man sich vieles an Arbeit teilen und hätte so etwas Freizeit das man mit seinen Liebsten ausfüllen könnte. Zumal man auch zusammenziehen könnte und so auch Geld sparen kann.
Alleine hat man einfach zu viel um die Ohren und kommt zu nix.
" Sie haben mich als Teil ihrer Gruppe akzeptiert."
Bestimmt nicht. Diese Tiere im Freigehege sind den Umgang mit Menschen gewöhnt. Da wird jeder als potentieller Futter- oder Leckerlispender angesehen. Und Küßchen geben sie auch nicht - da wird geschnuppert, ob du was leckeres hast. ImBayerischen Wald kann es dir passieren, dass beim Spazieren Hirschkühe deine Hosentaschen nach fressbarem untersuchen.
Die sind allgemein sehr zutraulich. Ich liebe dieses Tiere.
Die haben dich nicht akzeptiert und geküsst, die hatten was Fressbares gesucht.
lg up
als Jäger habe sie mich akzeptiert als Teil ihrer Gruppe!
Noch besser in der freien Wildbahn!