Was haltet ihr von der neuesten Innovation in der Flugbranche mit kleineren Sitze zum Anlehnen, damit wird die Kapazität eines Flugzeuges um 20% erhöht?
5 Antworten
Gut.
Bedeutet Flugzeuge effizenter machen. Also weniger Co2 emessionen pro Person und günstiger für die Passagiere.
Wenn man darauf wert legt einen richtigen Sitzplatz zu haben, hält einen niemand ab diesen zu buchen, dass ist ja bloß eine erweiterung.
Außerdem würde sich sowas eh nur auf Kurzstrecken durchsetzen. Niemals fliegt man damit über den Atlantik.
Ich glaube nicht, dass sowas wirklich CO2 einspart.
Wenn ich das schon sehe, dann weiß ich, dass ich lieber mit meinem Verbrenner fahre und notfalls per Fähre übersetze.
Da doch lieber mit der klassischen Cessna fliegen.
Das sieht so beschissen unbequem aus, dass ich nie wieder fliegen werde, wenn sich das etabliert.
Ich habe allerdings schon seit Jahren keine Flugreisen mehr gemacht. Ich habe eine Alternative gefunden, die für mich besser passt.
Wer dafür bezahlt und den Fluggesellschaften somit klar macht, das das funktioniert, ist selbst Schuld.
Das ist ein Idiotentest, damit testen Firmen wie weit sie kommen. Wenn der Endverbrauchter sowas nicht mitmacht, setzt es sich auch nicht durch
Super! Nicht!
Warum werden die Passagiere denn nicht einfach regungslos gestapelt? Vorher bekommt jeder noch eine Thrombosespritze und schon kann man Flugzeuge zu 200% auslasten.
Natürlich muss aber bei jedem Gramm Gepäck kräftig gejammert werden.
(Sarkasmus aus)