Was haltet ihr von arbeitslosen Männern?
19 Stimmen
11 Antworten
Das ist keine Frage von der man pauschal "etwas halten" kann. Das hängt immer vom konkreten Grund im Einzelfall ab.
Und das ist auch nicht auf "Männer" beschränkt.
Es ist immer abhängig von dem Grund, warum man keiner Erwerbstätigkeit nachgeht oder nachgehen kann.
Ein "ich will nicht" oder vergleichbares erachte ich als inakzeptabel!
Medizinische Gründe oder (temporär) alleinerziehender Vater wecken bei mir sehr viel mehr Akzeptanz, solange man sich bei Erstgenannten darauf ausruht!
Kann man nicht verallgemeinern, unmotivierter Schnarchsack ist was anderes als z.B.einer, der aktiv sucht
Ja, finde ich wirklich.
Man (m/w) kann immer mal in die Lage kommen, warum und was man dann macht, ist ein großer Unterschied.
Null Bock und unqualifiziert ist immer ein Abturner.
Ich arbeite und lebe in Ländern ohne ein überbordendes Sozialsystem wie es in Deutschland der Fall ist, wo man Beruf deutscher Bürger sein kann und dabei ganz gut über die Runden kommt.
In diesen Ländern bemühen sich Arbeitslose um Arbeit, nichts ist zu gering anzunehmen, weil wer nichts arbeitet auch nichts verdient.
Man mag es nicht für möglich halten, aber dieses Prinzip "hilf dir selbst, dann hilft dir Gott, wie auch in den USA, funktioniert ausgezeichnet.
Das liegen in der sozialen Hängematte macht fett und faul.
Was genau meinst du mit "überbordendes Sozialsystem"?
In den USA funktioniert, wie man sieht, das Prinzip eben nicht.
Keine deiner Auswahlmöglichkeiten ist zutreffend.
Jeder Mensch kann von Arbeitslosigkeit betroffen sein.
Das macht ihn weder zu einem tollen Menschen, noch zu einer nicht akzeptablen Person!
Das gilt für Männer und Frauen!
Deiner Meinung bin ich auch.Finde diese Frage ist nur eine Provokation und mehr nicht.
Das sehe ich auch so, Zanderfreund.
Es kamen ja auf diese Steilvorlage auch einige der erwartbaren Reaktionen.
Ist echt so.