Was haltet ihr vom Hufeisenschema?
Ich persönlich finde dass es den Sachverhalt zwar ziemlich vereinfacht aber trotzdem ziemlich anschaulich erklärt
Es geht hier nur um Extremismus
21 Stimmen
8 Antworten
Eine schematische Darstellung soll ja immer komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant wiedergeben. Dazu ist eine gewisse Vereinfachung immer notwendig. Die Hufeisentheorie wird aber nicht kritisiert, weil sie etwas vereinfacht darstellt. Sie wird kritisiert, weil die Aussage der Theorie vielen einfach nicht passt. Nämlich die Erkenntnis, dass Links- und Rechtsextremismus sich sehr ähnlich sind.
Geh mal weg von dem Gedanken, die AfD wäre extremistisch oder der TAZ-Leser. Wir reden jetzt wirklich von echten Neonazis und KommunistenAntifa. Ich zähle mal die Gemeinsamkeiten auf. Diese Gemeinsamkeiten sind immer gleich, nur die Begründungen sind dann anders.
- Hass auf das bestehende System
- Hass auf Juden (bei beiden Seiten teilweise vorhanden)
- Gewalt ist Mittel des politischen Kampfes
- Andersdenkende sind Feinde
- Im Falle einer Machtübernahme droht eine Diktatur
- Ablehnung des Liberalismus
- Ablehnung unserer Fahne Schwarz-Rot-Gold
- Millionen Tote durch politische Verfolgung, Völkermord, ethnischen Säuberungen etc. in der Vergangenheit
Es sind aber auch Äußerlichkeiten, die ähnlich sein können (heute und 1920-1945)
- Flaggen, Aufmärsche, Kämpferposen
- millitärisch angehauchtes Auftreten
- Kampflieder
- einheitliche Kleidungstile
- die rote Fahne (NDSDAP und KPD)
- bedrohliches Auftreten
Es gibt auch psychologische Gemeinsamkeiten (jetzt bezogen auf die Gegenwart)
- oftmals orientierungslose Jugendliche die einen Halt suchen
- Schutz und Geborgenheit innerhalb einer Gruppe
- Annerkennung
- Ein "höhres Ideal" welches nur noch erkämpft werden muss, ist vor allem bei psychisch angeschlagenen, jungen Menschen verlockend.
- Oft findenJugendliche aus problematischen Familien den Weg in den Extremismus. Es ist oft nur Zufall ob es Rechts- oder Linksextremismus wird.
So.... Ich finde, dass die Unterschiede nicht so groß sind wie die Gemeinsamkeiten. Die Parolen unterscheiden sich und die Hautfarbe der Feinde ... aber ansonsten ist es recht gleich.
Dein Schema hat also vollkommen recht.
- Möglichkeit Gewalt auszuleben und dafür anerkannt zu werden
- Ausgleich des eigenen, geringen Selbstwertgefühls
Das Modell ist ziemlich veraltet und falsch. Traditioneller Linksextremismus kämpft immerhin meistens gegen Leute die ohne Grund gegen Fremde kämpfen.
Die UdSSR usw. Waren nicht wirklich linksextrem im traditionellem Sinne.
Ich finde es nicht gut dass man Linksextremisten die meist gegen Diskriminierung kämpfen als gleich schlimm wie Rechtsextremismus sieht.
Was haben Rechtsextreme bitte für einen Grund??? Willst du sagen wenn sie Ausländer oder so angreifen, ist ihr "Grund", dass diese angeblich schuld sind dass Deutschland damals den Zweiten Weltkrieg verloren haben?💀 Oder was meinst du mit sie haben immer einen Grund?
Deren Grund Ausländer anzugreifen ist dass sie Ausländer hassen
Hallo Reinkanation,
die Hufeisentheorie wurde bereits widerlegt. Hier ein fundierter Artikel zu dieser Thematik.
Extremismus ist nicht gleich Extremismus. Selbst bei Linksextremisten muss man unterscheiden zwischen Anhänger:innen des Kommunismus, Autonomen und Anarchisten.
Der Rechtsextremismus erlebt sein einigen Jahren hohen Zuwachs europaweit. Der Linksextremismus hingegen legt auch zu, allerdings sehr schleppend.
Rechtsextremismus richtet sich gegen Menschen. Linksextremismus gegen das Kapital.
Rechtsextremisten begehen Morde und Attentate. Linksextremisten Sachbeschädigungen. Das soll nicht heißen, dass ich Sachbeschädigungen gutheiße. Allerdings sollte man hier klar differenzieren.
Das ist meine Meinung von der sich hier niemand angegriffen fühlen muss.
emesvau
Es ist vollkommener Unfug, einnfach weil es keine inhaltlichen Annäherungen zwischen extremer Linker und extremer Rechter gibt.
Natürlich sind beide ein Problem, aber das ist im Hinblick auf beide Richtungen sehr unterschiedlich gelagert.
Verzeihung, aber das ist nun eine extremst grobe Vereinfahchung. Natürlich sind beide extremistisch, allerdings unterscheiden sie sich massiv darin, wie sie inhaltlich extremistisch sind.
"Der Extremismus" als leere Worthülse ist in dem Sinne einfach unsinn. Könnte man genau so gut behaupten, die sogenannte Mitte würde sich dem Linksextremismus annähern, weil sie radikal auf der Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz besteht oder die extreme Rechte stünde der sogenannten Mitte nahe, weil beide auf dem Boden einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung stehen.
Das ist mit Verlaub reichlich unsinniges Cherrypicking.
Es müssten dann schon massive inhaltliche Überschneidungen benannt werden um eine solche Annäherung sinnvoll zu begründen. Und die gibt es schlicht nicht.
Linksextreme wollen in die Zukunft, Rechtsextreme wollen in die Vergangenheit. Es ist also eher ein linearer Strahl als eine Krümmung.
Rechtsextreme haben eigentlich auch immer einen Grund aus dem sie gewalt anwenden obwohl der nicht immer sofort ersichtlich ist