Was haltet ihr davon: Ramadan in der Schule?

6 Antworten

Ramadan ist kein Fest. Ramadan ist der Name eines arabischen Monats. Man feiert den Monat nicht. Du feierst ja auch nicht der März.

Der Ramadan ist der islamische Fastenmonat. Erst nach Ende dieses Monats gibt es einen Feiertag, wo das Fasten beendet ist.

Und was in deiner Schule abgeht, wird wahrscheinlich nicht ohne Ok der Schulleitung stattfinden. Es ist lächerlich, das dann melden zu wollen.

Das Thema "Ramadan in der Schule" sorgt immer wieder für Diskussionen, aber es ist wichtig, mit Vernunft und Respekt darüber zu sprechen.

Deutschland ist ein multikulturelles Land mit Menschen unterschiedlicher Religionen und Hintergründe.

Dass eine Schule Feste oder Bräuche verschiedener Kulturen thematisiert, ist nicht ungewöhnlich. Viele Schulen feiern Weihnachten, Ostern oder auch das Zuckerfest, um den Schülern verschiedene Kulturen näherzubringen.

Ein "Ramadan-Fest" an der Schule bedeutet nicht, dass jemand gezwungen wird, daran teilzunehmen oder den Islam anzunehmen. Davon gehe ich aus.

Es geht eher darum, den Schülern Wissen über eine weitverbreitete religiöse Praxis zu vermitteln. Wer nicht daran interessiert ist, kann es einfach ignorieren – so wie Muslime auch mit Weihnachten umgehen, wenn sie es nicht feiern.

Es stimmt, dass an manchen Schulen weniger Wert auf christliche Feste gelegt wird, aber das liegt nicht am Islam, sondern daran, dass Schulen sich zunehmend neutral gegenüber Religionen verhalten.

Das bedeutet, dass manchmal auch christliche Feste weniger gefeiert werden – das ist eher eine allgemeine Entscheidung der Schule und nicht die "Schuld" des Islams.

Wenn jemand sich daran stört, kann er natürlich mit der Schulleitung sprechen. Aber die Frage ist: Warum genau stört es dich?

Ist es, weil du generell gegen religiöse Feste an Schulen bist? Dann sollte das für alle Feste gelten.

Oder ist es, weil es um den Islam geht? Dann wäre es sinnvoll, die eigene Haltung zu hinterfragen.

Es geht sehr wahrscheinlich nicht darum, eine Religion über eine andere zu stellen. Vielmehr ist es ein Zeichen dafür, dass Schulen versuchen, verschiedene Kulturen und Religionen sichtbar zu machen.

Wer sich daran stört, sollte sich fragen, ob das wirklich ein Problem ist – oder ob es vielleicht einfach nur ungewohnt ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Online Dawah-Kurs April bis Mai 2023

AllahDin  21.03.2025, 23:37

Hää es wurde ein Schreiben an die Eltern geschickt das es eine pflichtveranstaltung sein sollte. Erst nach heftiger gegenwehr eines Vaters wurde es als freiwillig erklärt. Das geht gar nicht. Schon gar nicht für so eine clownsveranstaltung Schüler vom Unterricht fern zu halten

RamallahBurns  23.03.2025, 01:52

Ich denke nicht, dass sich die Leute von einem Menschen wie dir Germaghybra , die offensichtlich Identitätsprobleme hatte einreden zu lassen , was richtig und falsch ist. Du bist für mich die weibliche Version von Pierre Vogel und Sven Lau.

Ich hoffe nur sehr, auch dass du beobachtet wirst vom Staatsschutz.

Ich weiß nicht, ob du wenig Liebe erlebt hast von deinen Eltern oder was genau schief gelaufen ist - möglicherweise hast du dich auch verliebt und so manipulieren und radikalisieren lassen, dass du dann als Deutsche konvertiert bist 😂 - aber du scheinst ernsthaft gefährlich zu sein und deine Radikalisierung läuft immer weiter. Ich beobachte dich schon seit ca. 5 Jahren.

Ich hoffe nur wirklich sehr, dass du beobachtet wirst von den Behörden.

Vielfalt ist gut, und sollte IMMER gefördert werden.

Außerdem fasten wir Christen auch. Das kann man dann eben zusammen machen .

LG GottesKind10 ✝️❤️


JCvNzrt  12.03.2025, 21:47

Auch wenn diese Vielfalt zu Gewalt und Konflikten führen kann?

GottesKind10  12.03.2025, 21:50
@JCvNzrt

Man sollte Vielfalt natürlich auch unter Kontrolle haben können, damit soetwas nicht passiert. Jedoch ist das leider nicht so einfach.

JCvNzrt  12.03.2025, 21:53
@GottesKind10

Vielfalt führt leider oft zu Problemen auch außerhalb der Religionen und sowas zu kontrollieren kann man halt nur wenn man manche Sachen verbietet womit die Vielfalt verschwinden würde.

Keineahnung457  12.03.2025, 21:22

Wenn aber, wie er sagt, Ostern vernachlässigt wird, ist es keine Vielfalt.

Keineahhnung74 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 21:22

Nein eben nicht? Während christen in muslimischen Ländern für ihren Glauben hingerichtet werden, feiert man deren Fest in Deutschland...

GottesKind10  12.03.2025, 21:24
@Keineahhnung74

An euch beide: Ostern ist noch nicht da. Wie ihr sicher schon gemerkt habt, lässt sich Deutschland bei fast alles so viel Zwit, bis es auf den letzten Drücker erledigt wird.

Ich finde das auch nicht gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Das ist doch gut und verbindend im Sinne der Angleichung der Kulturen.

Wer ein Problem mit Multikulti hat, sollte einfach nicht in einem multikulturellen Land leben. Ganz einfach.

Osterdeko gab es in meiner Grundschule immer.