Was gibt es analog zum Fritz Powerline 1260E WLAN Set für LAN?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast doch schon alles was du brauchst.

Das 1. Powerline-Adapter beim Router bleibt eingesteckt, so wie bisher und mit einem kurzen LAN-Kabel im Router eingesteckt.

Das 2. Powerline-Adapter stecke doch in eine Steckdose im selben Zimmer wo dein PC steht. Jetzt kannst du den LAN-Anschluss des Powerline-Adapter mit einem LAN-Kabel mit deinem PC-LAN-Port direkt verbinden. Fertig! Mache das WLAN am PC ganz aus, du hast dann LAN am PC.

Du brauchst also höchstens nur ein CAT5e oder CAT6 LAN-Kabel oder Patch-Kabel (ca. 5m oder auch länger, je nachdem wie groß dein Zimmer ist, bis zu 80m ist kein Problem).

Fazit:

Du musst dich überhaupt nicht mit dem integrierten WLAN des Powerline-Adapter verbinden, du kannst direkt den LAN-Anschluss am Powerline-Adapter benutzen, es ist ein vollwertiger LAN-Anschluss. Du kannst sogar einen 5-fach LAN-Switch (ist ein LAN-Verteiler) in den LAN-Anschluss des Powerline einstecken, dann hast du 4 vollwertige LAN-Abschlüsse in deinem Zimmer, und alles ohne überhaupt das WLAN zu nutzen.

Hier bei YouTube kurz erklärt:

https://youtu.be/HTc0WQawIDU

Hier bei AVM erklärt: https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-1260e/wissensdatenbank/publication/show/1172_FRITZ-Powerline-per-Powerline-mit-dem-Heimnetz-verbinden/

PS:

Hier z.B. ein Switch: https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-1260e/wissensdatenbank/publication/show/1172_FRITZ-Powerline-per-Powerline-mit-dem-Heimnetz-verbinden/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

MK1405 
Beitragsersteller
 16.12.2019, 18:24

Top vielen Dank! Wenn man wegen Strahlung sensibel ist kann man das WLAN aber nie abschalten oder wenn man doch eig nur LAN braucht?

Transistor3055  16.12.2019, 20:44
@MK1405

Selbstverständlich kannst du das WLAN am Router und auch am Powerline-Adapter (das eine hat ja auch WLAN) ausschalten.

Dazu ruft man die Konfigurationsseite des jeweiligen Gerätes im Browser auf, und schalte das WLAN einfach aus, fertig!

Viel Erfolg!

Leg dir doch einfach ein LAN-Kabel vom Router zum PC, Kabel und Kabelkanäle kosten 40-50€ und du wirst nie wieder Probleme haben

Hat das Set beim Empfängerteil keinen LAN-Anschluss?