Was geschieht bei einer Trennung beim Hauskauf in dem man noch nicht wohnt?
Hallo zusammen,
wir haben ein Haus gekauft vor gut drei Monaten. Dieses kann aber erst zum 1. Juni bewohnt werden, da die alten Eigentümer gerade neu bauen. Jetzt möchte ich aber die Trennung haben. Wir sind verheiratet. Kann man Den notariellen Vertrag irgendwie rückgängig machen? Oder muss man warten, bis die Immobilie frei ist und es dann verkaufen? die Situation ist schon schwierig genug Nun mit drei Kindern neu Anzufangen.
Bitte verurteilt mich nicht.
6 Antworten
Ein notrarieller Vertrag ist bindend. Entweder findet ihr jemand anderen, der euch das Haus abkauft, Eine(r) von euch behält es und zahlt den oder die andere(n) aus oder aber ihr tretet tatsächlich zurück, das kann aber auch bedeuten, dass ihr neben den angefallenenen Kosten ggf. auch eine Entschädigung zu zahlen habt.
wie hoch das ausfällt, ist schlicht verhandlungssache.
Den Verkäufer wird deine Situation wohl kaum interessieren, den Vertrag kannst du deswegen natürlich nicht rückgängig machen...Du kannst nur versuchen zu verkaufen unter den Bedingungen die du beim Kauf auch akzeptiert hast
Zuerst würde ich mit den alten Eigentümer der Immobilie reden. Wenn du alle Kosten übernimmst und sie das Haus anderweitig bis zum 1.Juni wiederholt verkaufen können, wäre das die einfachste Lösung.
Darum schrieb ich ja, dass die FS alle anfallenden Kosten übernehmen muss. Dann wird das ganze gegen Entgeld beim Notar rückgängig gemacht.
ein Vertrag ist ein Vertrag, bindend.
aber du/ ihr könnt natürlich alle Vorkehrungen treffen, um es wieder los zu werden,
Einen notariellen Vertrag kann man aus diesen Gründen nicht rückgängig machen
Wenn der Notar seinen Stempel/Unterschrift drunter hat ist das nicht mehr so einfach.