Was für Pilze sind das und sind sie genießbar?
Beide Pilze wurden auf einer Wiese gefunden
3 Antworten
Hallo, der erste könnte ein Kaffeebrauner Gabeltrichterling sein, oder auch irgend ein Rötling, was ich eher annehme. Die Art lässt sich so nicht bestimmen. Der zweite ist ein Wurzelnder Schleimrübling. Wenn Du den ganz ausgräbst, wirst Du sehen, dass er eine tiefgehende Wurzel hat.
Kaffeebrauner Gabeltrichterling würde nicht auf einer Wiese wachsen, auch wie die Lamellen aussehen würde ich da nicht mitgehen.
Irgendein Rötling wäre da auch meine Idee.
Bei der 2. Bestimmung gehe ich mit.
Die essbaren kenne ich und da ich mir gerade nicht die Mühe einer Bestimmung machen will sei hier nur soviel gesagt, dass beide weder als Nahrung, noch als Droge geeignet sind.
Der 2. wäre durchaus lecker, ich stimme da Morchelmeister bei der Bestimmung zu. Die Absicherung durch Nachgraben (s.o, Morchelmeister)empfiehlt sich da durchaus zur Absicherung,bis man den Pilz genau kennt. Die lange Wurzel ist beim dem echt kennzeichnend.
Um eine richtige Begutachtung Deiner Pilze zu bekommen, solltest Du zu einem Pilzsachverständigen gehen, der Dir sagen kann, welcher Pilz es ist und ob er eßbar ist. Bei Lamellenpilzen gibt es zu viele, die krankmachen können, als daß man als Laie dazu etwas sagt. Bei Röhrenpilzen ist die Gefahr gering, sich zu vergiften.