Was findet ihr besser?
Mo - Fr 6 Stunden + halbe Stunde Pause = 30 Stunden
Mo - Fr 8 Stunden + halbe Stunde Pause = 40 Stunden
Mo - Sa 6 Stunden + halbe Stunde Pause = 36 Stunden
Mo - Sa 8 Stunden + halbe Stunde Pause = 48 Stunden
Ich selber habe eine Woche jetzt 48 Stunden gearbeitet, und muss sagen ich fand es ganz schön viel. 3x 8,5 und 3x 7,5 Stunden, mit Pausen und Arbeitswegen dann 10 - 11 Stunden unterwegs.
Da bleiben nur ein paar Stunden Freizeit und nur Sonntag - und feiertags frei. Und natürlich wenn man den Jahresurlaub nimmt.
Geht ja auch immer darum ob man es sich leisten kann oder das Geld und die Stunden dringend braucht und soviel arbeiten muss. Mehr als 48 Stunden ( im Durchschnitt ) erlaubt der Gesetzgeber auch gar nicht.
Kann das denn krank machen soviel zu arbeiten ? Ein paar Wochen mag das ja gut gehen, vielleicht auch die 9 Monate die mein Vertrag erstmal über die Zeitarbeitsfirma läuft, aber das sein ganzes Arbeitsleben bis zur Rente ?
8 Stimmen
4 Antworten
Aktuell hab ich eine 32 Stunden-Woche verteilt auf 4 Tage. Kann und will ich mir leisten, das ist für die Lebensqualität ein echtes Plus. Im vergangenen Jahr habe ich aufgrund eines neuen Projekts immer über 40 Stunden pro Woche runtergerissen, da brauche ich jetzt einfach auch den Ausgleich.
Ich habe in jeder Sparte mindestens 50 Stunden pro Woche gearbeitet, ohne Extravergütung, es wurde als Idealismus und Einsatz so erwartet.
Klar ist man da kaputt.
Ghe davon aus, dass sich die Stundenzahl in einem neuen Job ändern kann und Du mehr Freizeit haben wirst.
Die Zeit musst Du irgendwie durchhalten und gesund bleiben.
Je mehr du arbeitest, desto schneller alterst du. Aber Geldproblem muss gelöst werden.
Ich arbeite meist 50 Stunden in der Woche
Ich bin selbstständig, ich darf so lange arbeiten wie ich will 😉
ist aber nicht erlaubt maximal 48 Stunden , bis 60 Stunden musst du später wieder ausgleichen dass es bei 48 bleibt