Was ergibt 1 1/4 mal 2 1/3?
8 Antworten
(5/4)*(7/3)=(5*7)/(4*3)=35/12
Umformen, gemeinsamen Nenner (Hier 12) suchen und miteinander multiplizieren.Wären bei mir 15/12 mal 28/12.
Braucht man den gemeinsamen Nenner nicht für + und -? Multiplizieren geht doch immer oder?!
Brüche multipliziert man indem beide Zähler und beide Nenner multipliziert werden. Die ganzen Zahlen wandelst du vorher in Brüche um:
1 1/4 = 5/4
2 1/3 = 7/3
Also 5*7 = 35 und 4 * 3 = 12
--> 35/12 oder 2 11/12
Das lässt sich nicht weiter kürzen und ergibt umgerechnet ca. 2,917.
Du kanst einfach auf zwei unechte Brüche erweitern:
1 1/4 = 5/4
2 1/3 = 7/3
Also 5/4*7/3=35/12 oder gerundet 2,9167
Bitteschön
Du solltest zuerst in unechte Brüche umformen:
1 1/4 * 2 1/3 = 5/4 * 7/3
Und jetzt einfach die Brüche miteinander multiplizieren, also Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner:
5/4 * 7/3 = (5*7)/(4*3) = 35/12 = 2 11/12
LG Willibergi
du Hast dich verschrieben es ergibt 35/12. du hast ausversehen 6 anstatt 3 geschrieben im Nenner
Der Hauptnenner bringt bei der Multiplikation und der Division nur zusätzlichen Aufwand und potenzielle Fehlerquellen. Nicht nötig.