Was denkt ihr wie viel ist diese Münzsammlung wert?

3 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Autsch!!!!

Das wird ne Weile dauern....

Ich editiere dann meinen Beitrag, wenn ich damit durch bin.

PS: Die Bilder sind immernoch ziemlich unscharf, also die Nahaufnahmen.

Und es fehlen wieder zum Teil die Rückseiten, die das Prägedatum enthalten.

Edit...

Das ist ziemlich viel..

Die meisten sind in millionenfacher Auflage. Gerade die 10- 20 und 50-Franc-Münzen.

Die 10-und 20 Franc aus den dreißiger Jahren liefern fast nur den Materialwert (680-Silber) von ca. 5 bis 10 Euro. Sammlerwert ist da nicht viel.

Die neueren 10-Franc und die 50-Franc haben mit 900er Silber schon mehr. Die 10er liefern Materialwert 17 Euro und die 50 Franc ca. 20 Euro. Da ihr Erhaltungsgrad nicht ganz so schlecht sind. Gehe ich von ca. 22-25 Euro.im Verkauf aus. Also etwas Sammlerwert könnten sie haben.

Die deutschen Münzen sind deutlich interessanter. Da haben wir die 5 Mark 1892 (wenn man dem Zettel glauben darf, die doch schon seltener ist. Die hat zwar einen Materialwert von ca. 19 Euro aber ich gehe davon aus, dass sie durchaus für 50-60 Euro verkauft werden kann, auch wenn der Erhaltungsgrad nicht mehr so top ist.

Die 2 Mark 1901 könnte interessant sein, aber leider eingepackt. Gleiches gilt für die 5 Mark 1903.

Die 5 Mark von 1911 kann nur die bayerische Gedenkmünze (Luitpold) sein. Bei guten Erhaltungsgrad sind da auch 50 bis 60 Euro oder sogar noch mehr drin. Auch ziemlich selten.

Mit der 5 Mark 1910 kann ich nix anfangen und wüsste nicht, welche das sein könnte.

Dann haben wir noch 2 Gedenkmünzen 2 Mark. Einmal zur 25 jährigen Regentschaft Wilhelm II und einmal 100 jährigen Befreiungskrieg von Napoleon. Die dürften jeweils gut 20 Euro bringen. (Wenn die Regentschaftsmünze nicht die Probeprägung ist, sonst nur ca. 10 Euro).

Dann kommen noch 2 weitere 3-Mark-Gedenkmünzen zur Regentschaft, die auch nicht so häufig sind. Hier sind bei dem Erhaltungsgrad vielleicht 24 Euro pro Münze drin.

Bleiben noch die Dritte-Reich-Münzen die auch millionenfach geprägt wurden und näherungsweise nur Materialwert haben (je nach Erhaltubgsgrad).

Alles in allem aber schöne Münzen die durchaus lohnenswert sind. Da kommt ein Sümmchen zusammen. Überschlagsmäßig liegen hier über 1000 Euro auf dem Tisch.


Max02024 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 21:51

Vielen Dank für die umfangreiche Einschätzung!

lg

Ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich so gut wie gar nichts. Goldmünzen sind wertvoll oder sehr antike Münzen - manchmal auch Fehlprägungen oder Sonderprägungen.

Bei Münz- und Briefmarkenhändlern kann man sie schätzen lassen. Vorher fragen, ob das etwas kostet.

Jetzt bin ich gespannt, wer sich dieses grosse Konvolut ansieht und auch alle Münzen (teils verkehrt herum) beurteilt !

Viel Glück