Was denkt ihr über den Islam?
Ich werde in 4 Monaten ein Buch veröffenrlichen. Leider bin ich nicht ganz so fertig, aber ich versuche, daran zu arbeiten. Ich würde gern wissen, was Ihr denkt. Also stellt gerne Fragen, die euch interessieren. Diese Fragen würde ich auch in meinem Account verknüpfen. Es geht mir darum, das Richtige zu vermitteln. Natürlich respektiere ich alle Religionen🫶
Es interessieren mich auch andere Religionen, zb. Judentum, Katholisch, usw..
Ich bitte Euch, da es um Religion geht, dass wir nett zueinander sind🫶
Auch wenn viele nicht so denken.
Im Islam gibt es keinen Zwang, Bombadieren. In Medien wird es schlecht dargestelkt, gehetzt und nuedrig dargestellt. Obwohl es als Religion die Freiheit, Ruhe und Beziehung zum Gott symbolisiert.
In welcher Sprache schreibst Du an dem Buch?
Deutsch erstmal
8 Antworten
Es interessieren mich auch andere Religionen, zb. Judentum, Katholisch, usw..
Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Wenn Du wissen willst, was Menschen hier über den Islam wissen wollen, dann gib in der Suchfunktion „Islam” ein, und Du bekommst hunderte Fragen, aus denen Du wählen kannst.
Da Du nicht einen einzigen Satz fehlerfrei schreiben kannst und Dir die Kompetenz fehlt, komplexe Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar darzustellen, fragt man sich, weshalb Du behauptest, ein Buch veröffentlichen zu wollen; und das auch noch in vier Wochen.
Übe Dich daran, hier einfache Fragen zu beantworten - sprachlich und inhaltlich ohne Fehler. Dann hast Du schon viel geschafft. An mehr solltest Du zunächst einmal nicht denken.
Ja, Leute wie Du, weil sie die Gewalt vertuschen, die im Namen des Islam geschieht und damit diese Gewalt unterstützen.
NUR ZU DEINER UNWISSENHEIT. ICH UNTERSTÜTZE NIEMSLS GEWALT. Ok ich diskutiere net. Ich hab so viel Freiheit hahha.
Wer die Gewalt, die ihm Namen des Islam geschieht, verleugnet, der leistet ihr Vorschub!
Verstehe NICHT, was Du daran lustig findest. - Wenn du Moslem bist, dann bildest Du Dir diese Freiheit lediglich ein.
ich würde schreiben, wie die Länder waren, bevor der Islam dort an die Macht kam. Das finden sicher viele Interessant. Also wie sich die Gesellschaft und das Leben dort veränderte.
Damit wird deutlich, was der Islam in Wirklichkeit ist und dürfte so manchem die Augen öffnen.
https://images.app.goo.gl/9jzWLZWGxdrXXUrg7
Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte.
Wenn ich den Islam mit zwei Suren aus dem Koran beschreiben müsste, dann würde ich dies mit der Sure Al-Ikhlas und der Sure Al-Fatiha tun. Das sind zwar gerade mal elf Verse, aber sie passen ganz gut dafür oder auch mit Sure 2 vers 285.
Aber sonst wen man islam außerhalb beschreiben will dann
Der Islam: bedeutet Hingabe an Allah und Gehorsam ihm gegenüber, indem man seine Gebote befolgt und seine Verbote unterlässt. Das ist der Islam. „Wahrlich, die Religion bei Allah ist der Islam“ (Al-Imran: 19). Der Islam bedeutet: sich Allah durch seine Einheit und Aufrichtigkeit zu unterwerfen, seine Gebote zu befolgen und seine Verbote zu meiden. Das ist der Islam. Dazu gehört das Verrichten des Gebets, das Entrichten der Zakat, das Fasten im Ramadan, die Pilgerfahrt zum Haus (Kaaba), die Ehrung der Eltern, die Pflege der Verwandtschaft und das Meiden aller Sünden. Der Glaube Gott's wird Islam genannt, weil er Demut und Gehorsam gegenüber Allah bedeutet und das Meiden seiner Sünden. Daher wird er Islam genannt. Es wird gesagt: „Jemand hat sich jemandem unterworfen“, was bedeutet, dass er sich ihm gedemütigt und seinen Befehlen gefolgt ist. Der Islam bedeutet also, den Befehlen Gottes zu folgen, Gott zu gehorchen, in Demut und Unterwerfung, im Streben nach dem, was bei Gott ist, zur Zufriedenheit Gottes.
Die guten Sachen werden bei vielen nicht erzählt leider
Obwohl es als Religion die Freiheit, Ruhe und Beziehung zum Gott symbolisiert.
Bist du sicher?
In meinen Augen widerspricht allein schon die Todesstrafe für Apostaten deiner Aussage aufs Heftigste.
Weil:
A) weltliche Strafe
B) Tod
C) Intoleranz
Danke Leute für eure Nettigkeit. Ich versuche hier was aufzubauen. Ich werde trotzdem nett bleiben. Irgendwann wird es klick machen bei dir. Die Wahrheit macht dir Angst,