Was denkt ihr?

9 Antworten

Dein Ansatz ist spannend - durch die Einengung auf zwei Antwortmöglichkeiten hast du versucht, die KI gewissermaßen "festzunageln".

Du musst bei der Interpretation der Resultate diese eigene Vorgabe aber stets in Betracht ziehen, denn du hast der KI keine Möglichkeit gelassen, dir den Kontext zu erläutern. Es gibt beispielsweise sehr viele Situationen, wo uns andere Lebewesen sehen, die wir nicht sehen können. Das beginnt schon bei so einfachen Szenarien wie Dunkelheit oder dichtem Dschungel und endet noch lange nicht bei perfekter Mimikry etc. Ganz ohne übersinnliche Fähigkeiten kann sich ein Oktopus so gut an seine Umgebung anpassen, dass du ihn vermutlich auch bei genauem Hinsehen nicht erkennen kannst, während er dich sogar am Gang und deiner Körperhaltung erkennt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Voller Neugier, Wissensdurst und Forscherdrang

manja1991  25.03.2025, 23:37

Das Thema passt ja...🤗

Raumtourist  26.03.2025, 01:00
@manja1991

Ja, aber ich habe nicht mit ChatGPT gesprochen, sondern mit einer anderen KI

Also erstens würde ich im Leben nicht darauf kommen eine künstliche! Intelligenz um Lebensweisheit zu bitten ... Da kann nichts vernünftiges bei rumkommen, weil die Daten mit denen das System gefüttert wurde voll mit menschlichen Ideen ist.

Aber ja, es gibt Gott und Wesen, die uns sehen, obwohl wir sie nicht sehen können. Die Bibel ist voll mit Berichten darüber - und megaspannend, wenn man sie auf sein eigenes Leben bezieht und dabei mit Gott ins Gespräch kommt. :)

Unsere kognitiven Fähigkeiten sind beschränkt. Wir sehen kein ultraviolettes Licht, wir sehen kein Infrarot. Wir hören kein Ultraschall. 

Der sichtbare Bereich des Lichts erstreckt sich über eine Wellenlänge von 380 bis 780 Nanometer (nm), wohingegen der UV-Bereich jenseits der 380 nm liegt. Der andere für uns unsichtbare Bereich des Spektrums, das Infrarot, beginnt bei 780 nm und auch ihn können einige Tiere durchaus sehen.

Der österreichische Philosoph Wittgenstein: 

„Der ganzen modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde, dass die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der Naturerscheinungen seien.“

Die Naturgesetze sind nur ein Teil der Erklärung, nicht die vollständige Beschreibung des Ganzen. 

Bakterien sehen uns vllt aber wir sehen die nicht


jort93  25.03.2025, 04:43

Bakterien haben keine Augen. Die sehen uns also nicht.

Eine kleine Chance besteht aber es ist sehr unwahrscheinlich.

Während es Materialen gibt die transparent für das von uns sichtbares Licht sind(man denke an Glas), es sind nicht viele, und es ist unwahrscheinlich dass ein Lebewesen völlig ohne für uns sichtbare Moleküle auskommt.

Und, das Lebewesen wäre dann nicht in der Lage für uns sichtbares Licht zu sehen, weil es ja durch das Lebewesen hindurchgeht. Dementsprechend könnte das Lebewesen dann auch nur Infrarot oder uv Licht sehen.