Es gibt ein paar Bücher, die ich gerne immer wieder hervor hole. Goethes „Faust“ gehört dazu, aber auch Haruki Murakamis „Mr. Aufziehvogel“ - demnächst möchte ich die neue Übersetzung „Die Chroniken des Aufziehvogels“ lesen. Nachhaltig beeindruckt haben mich aus der von dir verlinkten Liste auch „Middlesex“ und „Abbitte“.

Am liebsten würde ich mich in ein reetgedecktes Café am Ostseestrand setzen und bei einem Flat White mit Blick aufs Meer durch die gesamte Liste hindurch fräsen und meine Zeit mit diesen Büchern verbringen.

...zur Antwort
Männlich, nein

Nein, ich hab nie so richtig Tagebuch geführt. Manchmal bedaure ich das, denn ich versuche zu verstehen, wie sich ein Junge - oder vielleicht auch ein Mädchen - in dieser wichtigen Zeit des Übergangs fühlt. Es ist nicht so einfach, sich im Nachhinein zu erinnern. Ein altes Tagebuch könnte mir dabei helfen, mich besser in diese Situation hineinzuversetzen: Was bewegt ein Pubertier, wenn sich alles um einen herum ändert? Welche Ansprechpartner findet man, wenn man kein Kind mehr sein will, aber auch noch nicht erwachsen ist?

Ob ich die Antworten auf diese Fragen in meinen alten Tagebüchern finden könnte? Ich frage mich natürlich auch, ob ich damals tatsächlich die wirklich wichtigen Gedanken aufgeschrieben hätte oder nur das, was ich mir wünschte, dass es mich bewegt (also so ein bisschen aufgesetzte "Denkerpose"...)?

Viel später habe ich mich in Achtsamkeitsworkshops, Kommunikationsschulungen und Seminaren zur Selbstfindung mit verschiedenen Methoden befasst, um die Gedanken zu ordnen. Dabei wird oft das sogenannte "Journaling" erwähnt, wo man Stift und Papier nimmt und alles aufschreibt, was einem in diesem Moment durch den Kopf geht... Der Unterschied zum Tagebuchschreiben ist, dass man beim Journaling das Augenmerk weniger auf die äußeren Ereignisse und dafür stärker auf die Innenwelt legt, also ohne Zensur die eigenen Gedanken und Gefühle durch die Hand und den Stift aufs Papier fließen lässt. Klingt spannend? Ja, durchaus - aber es kostete mich auch ein bisschen Überwindung, einfach so loszuschreiben.

.. und ich muss gestehen, dass ich das dann aber nicht als tägliches Ritual übernommen habe.

...zur Antwort
Beziehungsunfähiger Egoismus/Feminismus oder einfach nur ungünstiger Umstand durch Fernbeziehung?

Meine derzeit Fernbeziehung Freundin schreibt mir "Ich gehe jetzt schlafen" wartet nochmal 5-8 Minuten und schreibt dann "Gute Nacht ♥️" mit noch vielen Extraherzen und Bla und geht offline. Mir tut das weh, egal wie viele Alibi Herzen da dran sind.

Wir haben für normal ausgemacht um diese Uhrzeit täglich zu reden erstens, zweitens war ich grade nicht am Handy. 10 Minuten später komm ich zurück ans Handy und hab nichtmal eine Möglichkeit mich zurück zu verabschieden. Ich habe den ganzen Tag auf sie gewartet, dass sie Zeit hat ... zumindest hätte sie mich vorwarnen können...

Solche Situationen sind in Ausnahmen ja nicht schlimm, aber so in der Art findet es die ganze Zeit statt, vor allem in letzter Zeit. Anfangs noch ständig bis tief in der Nacht wach, werde ich jetzt ständig ignoriert. Über Videocalls verabschieden wir uns schön, auf Text werd ich nur kalt abserviert manchmal.

Das Ding ist, eine Beziehung soll doch glücklich machen? Mich macht diese Situation sehr unglücklich. Ist das normal, weil sie einfach dachte ich sei eingeschlafen und dann müde war und bei Text man nie genau weiß? Oder ist das voll komisch und egoistisch und beziehungsunfähig?! Generell sei ihr ihre Freiheit sehr wichtig und sie geht auch auf Treffen mit Freunden und Co ohne auch nur zu fragen und vorher Pläne zu machen. Sie lebt einfach exakt wie ein Single, macht was sie will. Ich will ja nicht kontrollierend sein, aber auch nicht, dass man sich ständig wie ein Single verhält....

Sind das alles Probleme, die vom Schreiben kommen? Oder ist das ein Problem, das daran liegt, dass sie die falsche für mich ist und einfach kein Respekt hat bzw. ich zu hohe Erwartungen an Menschen?

...zum Beitrag

Willst du eine ehrliche Antwort?

Vergiss das Ganze! Du bist schlicht inkompatibel mit ihrer Sicht auf die Dinge, auf das Leben, die Liebe und alles, was eine Beziehung ausmacht.

Den gleichen Ratschlag würde ich ihr geben.

Wie lange hast du schon in ihrem Land gelebt? Ich glaube, die kulturellen Unterschiede zwischen uns und den lateinamerikanischen Ländern sind beträchtlich, und deine sehr enge, wenig reflektierte Sichtweise macht das Ganze nur noch schlimmer.

Sorry für die harten Worte, aber ich glaube, es wäre schlimmer, dich in dem Glauben zu wiegen, dass sich das alles noch einrenkt - und wenn du in ein paar Wochen deine Zelte hier abgebrochen hast und zu ihr gezogen bist, dann ist das Kind in den Brunnen gefallen.

...zur Antwort

Um dir die Frage zu beantworten, ob du der Spießer bist, solltest du nicht zuallererst überlegen, in welcher Form du den Kids "eine Ansage machen" kannst. Das wäre nämlich schon der zweite Schritt vor dem ersten, und es wäre vor allem etwas, was dich vom harmlosen Spießer zum unsympathischen Grantler werden lässt.

Als erstes solltest du dich mal fragen, wo eigentlich dein Problem ist. Ein paar Beobachtungen hast du aufgezählt:

  • Du siehst täglich die Malereien,
  • Die Kinder lassen die Kreide liegen,
  • Du trittst auf die Kunstwerke,
  • Der Flur ist voller Kreide -

... und das alles nervt dich total.

Halt mal einen Augenblick inne und frag dich: For real?

Offen gestanden, wird es sehr viele Menschen geben, die keinen der aufgezählten Punkte so richtig nervig finden. Indem du dich dergestalt von der Masse abhebst, wirst du zum Sonderling und ja: Zum Spießer. Ist halt so.

Doch solange du deinen Unmut für dich behältst, bleibst du ja wenigstens noch integriert in das Sozialgefüge. Zu einem sichtbaren Bruch mit deiner Umgebung kommt es erst, wenn du deine persönliche, begrenzte Sicht zum allgemeinen Maßstab erheben und den anderen aufzwingen willst. Das lässt sich dann auch nicht mehr so leicht kitten, das Label wirst du nicht mehr los. Noch in fünfzig Jahren, wenn du schon längst verschimmelt bist, werden sich die Kids an dich erinnern und lachend ihren Enkeln von dem komischen Typen erzählen, der sich wegen ein paar Kreidebildern aufgeregt hat. Willst du das?

Sollte es dir gelingen, an deiner Wahrnehmung zu arbeiten und die Kreidebilder als Ausdrucksform von Vielfalt und Lebendigkeit zu sehen, verschwindet peu á peu auch dein Bedürfnis, eine Ansage machen zu wollen. Das Gute ist: Noch hast du es selbst in der Hand - viel Glück!

...zur Antwort
Ja (welchen sollte er haben?)

Einen bestimmten Level zu fordern, halte ich für wenig zielführend. Wenn aber jemand so rein gar nichts auf die Kette kriegt, dann fehlt es ihm oder ihr ja nicht nur an formaler Bildung (die ließe sich ja nachholen), sondern auch an Konsequenz und Durchhaltevermögen.

Man sollte darüber hinaus nicht unterschätzen, was das Fehlen eines solchen Abschlusses womöglich für eine rückkoppelnde Wirkung auf die Persönlichkeit haben kann. Jemand, der mehrfach durch die Prüfungen gerasselt ist, benötigt viel Kraft, um damit umzugehen und sich nicht unter ständigem Rechtfertigungsdruck zu wähnen.

Deswegen würde ich mich nicht von einem Partner trennen, das wäre gemein und überhaupt nicht partnerschaftlich - aber du hast ja gefragt, ob es wichtig sei… Meine Antwort ist: „Ja, denn das wird uns beide beeinflussen.“

...zur Antwort

Die Triebwerke werden oftmals separat verhandelt, und die Airlines schließen einen eigenen Contract mit den Engine Manufacturers ab. Man geht ja nicht in den Laden, schaut sich um und beschließt nach einem Probeflug: Die nehme ich! Oftmals werden die Flugzeuge schon Jahre im Voraus verkauft, lange bevor sie gebaut werden. Jedes einzelne Flugzeug hat dann aber schon seine Seriennummer (MSN), und zwar auch schon Jahre, bevor sie dann in Toulouse, Seattle oder Finkenwerder vom Band rollen. Natürlich passen da keine x-beliebigen Motoren dran, aber die Kunden legen Wert darauf, eine gewisse Auswahl zu haben. Deswegen verhandeln sie das auch gerne selber mit Rolls-Royce, GE Aviation, MTU, CFM, Safran oder Pratt & Whitney.

Sowohl die Flugzeuge als auch die Triebwerke werden dabei nicht immer direkt vom Anbieter gekauft, sondern gelegentlich werden Nutzungsrechte über Finanzierungsgesellschaften erworben („dry lease“ oder „wet lease“). Ähnlich verhält sich das auch mit dem Service - man operiert da auf einem engen Markt, und man muss auf einen Slot zum Engine Overhaul lange warten. Ersatzteile können hohe sechsstellige Beträge kosten und Lead Times von > 12 Monaten haben.

...zur Antwort
Nein

Nein, das erste Date gewiss nicht - beim Date möchte ich sie ja kennenlernen, und in der Sauna kommt's nicht gut an, wenn man nur am Quatschen ist.

Ich hab aber tatsächlich schon nach kurzer Zeit des Kennenlernens ein schönes Wellness-Hotel mitten in den Dünen an der Ostsee gebucht, wo wir dann selbstverständlich auch gemeinsam in die Sauna 🧖 (und in die Dünen 😅) gegangen sind.

An die entspannte Atmosphäre auf den bequemen Doppelliegen am Pool, das großzügige Frühstück mit Blick übers Meer, die urige Blockhaussauna mit Holzfeuer, von der aus wir durch die Dünen laufen und nackt in die Wellen springen konnten, sowie die zauberhaften Menüs beim Dinner erinnern wir uns immer noch gern.

Seitdem kehren wir jedes Jahr in diese tolle Location zurück.

...zur Antwort
Wie du dich wohl fühlst

Natürlich kannst du einen Bikini tragen! Ich hoffe sehr, dass du dich darin auch wohl fühlst - und zwar für dich selber, weil es sich für dich gut anfühlt!

Das Urteil der anderen Leute sollte dabei keine große Rolle spielen. Es gibt ohnehin grad nix, was du daran ändern kannst. Also lass dich nicht ärgern! Ganz viele Jungs und mindestens ebenso viele Männer finden kleine Brüste süß und wollen gar nix anderes!

...zur Antwort

Du hast einen eleganten, abwechslungsreichen Style - die Beispiele zeigen, wie vielseitig du bist. Ich glaube, du wirst bei Mango immer was finden - die haben feminine Mode, bis hin zu festlichen Outfits für gehobenere Anlässe, aber auch mädchenhaft-verspielte Teile.

...zur Antwort

Mir gefällt der A380 auch, und ich fliege besonders gern mit ihm, wenn ich mir zwischendurch ein bisschen die Beine vertreten und an der Bar chillen kann. Das ist wirklich ein sehr angenehmes Reisen!

Doch auch ein A350 ist sehr angenehm. Auf Grund der verbauten Composite-Werkstoffe kann da ebenfalls ein höherer Kabinendruck aufgebaut werden. Zusammen mit der deutlich geringeren Geräuschkulisse fühlt man sich am Zielort signifikant erholter und entspannter als früher.

...zur Antwort
Elektroauto

Seit über zwei Jahren fahre ich elektrisch, und ich möchte auch nicht mehr zurück zu einem Verbrenner. Im Alltag macht es eigentlich keinen Unterschied -- außer, dass man halt beim Ampelstart ein bisschen schneller vom Fleck kommt. Aber das hatte ich mir eigentlich schon vorher versucht, abzugewöhnen. Es genügt ja zu wissen, dass man's könnte, wenn man es denn drauf anlegte.

Langstreckenfahrten nach Paris oder gar Südfrankreich erfordern tatsächlich mehr Zeit, besonders im Winter. Doch ehrlich gesagt, hab ich mich an häufigere Pausen irgendwann so sehr gewöhnt, dass ich ganz gut drauf klarkomme.

...zur Antwort

Wie war das denn bei dir?
Welche Maßnahmen hast du denn ergriffen, um unerwünschte Hautveränderungen zu kontrollieren oder sogar komplett in den Griff zu bekommen?

Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du schon mal vom täglichen Eincremen berichtet und natürlich von der Behandlung deiner Füße. Darüber hinaus würde ich die Ernährung bzw. Ernährungsumstellung auch als Maßnahme ansehen, die sich direkt auf die Haut und ihre Beschaffenheit auswirkt.

...zur Antwort
ja die gibt es

Ja, das ist mittlerweile gründlich erforscht.

Frauen brauchen länger, um ihre Lust zu steigern - und dann geniessen sie ihre Erregung in einer sogenannten Plateauphase…

Wenn alles gut läuft, können sie multiple Orgasmen erleben - wir Kerle hingegen sind nach dem Höhepunkt viel schneller ermattet und können nicht gleich wieder…

...zur Antwort

“Im kleinen Kreis“ - das sind in unserer Familie über hundert Leute. Wir wollten es trotzdem überschaubar und familiär halten, haben alle auf eine Insel eingeladen und eine tolle Band engagiert, die schon bei der Überfahrt gespielt hat, als sie mit der kleinen Fähre auf die Insel gebracht wurde. Es war ein wunderschönes Fest, und für uns war es wichtig, dass alle Gäste Spaß haben und sich wohlfühlen.

...zur Antwort