Was darf ich an einer Funk-Steckdose anschließen?
Hallo zusammen,
habe eine oben genannte Frage. Weiß nicht was ich an der Funk-Steckdose anschließen darf. Bitte um Ratschläge, vielen Dank.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
2 Antworten
War vor einigen Monaten auch noch Fan dieser Steckdosen.
Da aber alle auch höherwertige mit den Monaten kaputt gingen,
habe ich normale Schalter in greifbarer Nähe angebracht.
So habe ich gleichen Komfort und zuverlässiges Schaltverhalten
Stecker für elektronische Geräte ...
... wie an anderen Stromsteckdosen auch.
Main Rasierer hat einen (elektro) Motor, mein Föhn hat einen, mein Stabmixer, mein Handmixgerät usw. ebenfalls ...
... und ja, warum solltest Du sie nicht anschließen können ?
kei Ahnung habe gelesen kein Kühlschrank usw. bin jetzt ziemlich verunsichert
Wieso verunsichert ?
Funksteckdosen finden doch nur (sinnvollerweise) Anwendung, wenn sie per Funk bedient werden soll (Ein-/Ausschalten )
Ich käme nie auf die Idee einen Kühlschrank, der ja auf Dauerbetrieb läuft, an eine Funksteckdose anzuschließen.
Ein ein falsches Signal und Du kannst den Inhalt entsorgen.
Es gibt doch bestimmte Geräte die man nicht anschließen sollte oder? Vielen Dank euch
Du musst drauf achten wieviel Watt die vertragen
eine normale Steckdose kann 3500w, diese mit Schaltung max 2500w, z.t. auch weniger
Bei Induktiver Last also Stromspitzen für Netzteile, ältere Leuchtstofflampen mit Drossel steht meist in der Anleitung dass man da viel geringere Leistung anschließen darf.
Die Endstufen der Funksteckdosen halten keine großen Stromspitzen aus
Darf ich auch Geräte anschließen die einen Motor haben?