Was bringt es Vokabel abzuschreiben?
In der Schule muss man ja Vokabel abschreiben. Mir z.B hilft das nicht(ich mache das ohne an etwas zu denken, weil ich das muss) und ich habe andere aus meinem Freundeskreis gefragt und die meinen auch, dass das ihnen nicht dabei hilft sich Vokabel zu merken. Ich empfinde das als eine Zeitverschwendung. Deswegen wollte ich aus interesse fragen, ob Vokabel abschreiben wirklich etwas bringt oder das wirklich nur Zeitverschwendung ist. Ich will das nicht meine Lehrerin fragen, weil ich bei ihr eher das Gefühl habe das sie uns das aus Spaß uns aufgibt, weil sie ist auch die einzige die uns aufgibt die letzten Seiten im Buch abzuschreiben( und die sind Damn lange, was hart nervt)
Danke an Amtworten schon mal im Voraus
MfG
8 Antworten
Es bringt den Leuten etwas die durch Schreiben lernen, hängt vom Lerntyp ab. Ein visueller Lerntyp hat mehr davon sich die Vokabeln anzuschauen als zu schreiben. Ein auditiver Lerntyp müsste sie hören (schwierig wenn es um die Schreibung geht)
Da aber nahezu jeder eine Mischung verschiedener Lerntypen ist, bringt es eigentlich jeden etwas, machen halt mehr und manchen weniger
Jeder muss seinen eigenen Weg finden, wie er am Besten Vokabeln lernt.
Das reine Abschreiben hilft zwar für den Anfang, aber man muss es ja dann sowieso auswendig lernen und dann hilft einem das nicht mehr.
Zudem könnte man in der selben Zeit, in der man abschreibt, die Vokabel mehrfach üben, was dem Gehirn hilft es sich zu merken.
Wenn ihr mehrere seid, die damit nicht einverstanden sind, dann fragt eure Lehrerin, warum sie euch das machen lässt. Überzeugt sie doch davon dass es keinen Sinn macht. Irgendwann wird sie das auch verstehen und wenn sie sowieso keinen wirklichen Grund hat, dann sollte sie eure Meinung annehmen.
Man kann sich etwas besser merken und die Hand gewöhnt sich so zu sagen an die Schreibweise wenn man etwas was man lernt aufschreibt. Bei Vokabeln ist es am meisten wichtig wenn man das paar mal wiederholt und es ist auch Vorteilhaft da es nur Wörter sind und nicht ganze Texte wie in anderen Unterrichten.
Aber leider funktioniert es nicht bei jedem, deswegen hat jeder Mensch verschiedene Möglichkeiten Vokabeln zu lernen, einige schreiben sie auf, andere lernen es auswendig ohne auf zu schreiben direkt vom Buch aber es gibt auch welche die daraus ein "Spiel" machen.
Das "Spiel" geht so: Man schreibt auf eine kleine Karte alle Wörter auf der jeweiligen Sprache die man lernt oder lernen muss und auf die Rückseite die Übersetzung/Bedeutung. Dann vermischt man sie und schaut sich nur die Deutschen Wörter an und versuch die anderen zu erraten, je länger oder öfters man spielt, desto mehr merkt man sich. Es wäre auch hilfreich wenn eine Person nach dem Spiel dich abfragt und du dann versuchst alles zu wissen, auch wenn du dir nicht zu 100% sicher sein solltest beantworte es, man lernt von Fehlern und wenn du es nicht beantwortest dann weißt du auch nicht ob es richtig oder falsch ist.
Es tut mir leid das ich einen so langen Text geschrieben habe :D Aber ich hoffe ich konnte dir damit deine Frage beantworten und dir auch etwas helfen. Viel Glück beim lernen :)
Mir hilft es Dinge aufzuschreiben.
Egal ob Vokabeln oder komplizierten Stoff
Aber jeder lernt anders, es ist nicht verwunderlich das es dir nicht hilft. Vllt hilft lautes Lesen oder Beispielsätze mit den neuen Vokabeln zu bilden
Ich lerne dadurch wie man die Wörter schreibt. Die Übersetzung lese ich anschließend