Was bedeutet es, wenn Lebensmittel "geschwärzt" sind?
Ich war vor ein paar Tagen in einer dieser In-Kneipen (Café) und habe mir dort auf der Speisekarte mal diese Fußnoten zu den verschiedenen Gerichten angeschaut.
Diese verweisen auf diverse Zusatzstoffe wie Farbstoffe, E-Nummern, Süßstoff usw.
Bei einem Gericht gab es einen Verweis auf "geschwärzt".
Was soll mir das bitte sagen (das Personal wusste übrigens auch nicht)?
Ist es eingefärbt, künstlich haltbar gemacht, usw.?
8 Antworten
Gibt man zum Beispiel schwarze Oliven in einen Schafskäsesalat, muss dieses gekennzeichnet sein. Schwarze Oliven werden mit Eisenguklomat gefärbt, um die tiefschwarze Farbe einer reifen Olive vorzutäuschen. Hier muss mit dem Wort "geschwärzt" der Verbraucher informiert werden. http://www.studentenwerk-dresden.de/mensen/speiseplan/zusatzstoffe.html
Da werden wir uns jetzt wohl ewig nicht einig:
"Schwarze Oliven sind mit Eisenglukomat gefärbt, deshalb muss mit "geschwärzt" gekennzeichnet werden"
Quelle:
http://www.vkk-ev.de/vkk_fachinformationen_zusatzstoffe.html
"Farbstoffe und geschwärzt Farbstoffe werden angewandt, um Lebensmitteln ein besseres Aussehen zu verleihen. Sie dürfen nicht den Farbton des frischen Lebensmittels übertreffen. Um den Verbraucher nicht zu täuschen, müssen auf der Verpackung bzw. dem Speiseplan die Worte "gefärbt" oder "mit Farbstoff" für den Verbraucher sofort ersichtlich und deutlich lesbar sein.
Ausnahme: Gibt man zum Beispiel schwarze Oliven in einen Schafskäsesalat, muss dieses gekennzeichnet sein. Schwarze Oliven werden mit Eisenguklomat gefärbt, um die tiefschwarze Farbe einer reifen Olive vorzutäuschen. Hier muss mit dem Wort "geschwärzt" der Verbraucher informiert werden."
Quelle:
http://www.studentenwerk-dresden.de/mensen/speiseplan/zusatzstoffe.html#a1
Aber gehört bzw. gelesen hab ich das auch noch nie.
es werden wohl die Oliven gewesen sein. Jedenfalls waren welche in der Beschreibung des Gerichts.
tja, gogle zeigt wohl für alle die gleiche Reihenfolge an und der erste Treffer wird genommen...
SCHIMMEL
war es evtl. schwarzwurst? :o))
Es waren Schwarzwurzeln! Bei denen wandert beim Schälen die Schwärze von den Wurzeln zu den Händen. Nur wird es dann trotzdem kein Spargel.
war das zufällig Fisch? Tim Mälzer hat mal einen zubereitet, nannte sich "blackened", weil der mit Gewürzen eingerieben wurde und nach dem Braten, sah das alles ziemlich schwarz aus.
Nein, es war ein als vegetarisch ausgezeichnetes Nudelgericht.
Da stand aber definitiv etwas von Oliven. Von daher ...
guklomat - glukonat?