Was bedeutet das „E“ in Albert Einsteins berühmter Formel E = mc²?

2 Antworten

Hallo EpIcOwNs945,

mit 'E' ist Energie gemeint. Welche Energie genau, hängt davon ab, was für Masse mit 'm' gemeint ist:

  • Masse abstrakt als physikalische Größe; in dem Fall wäre E Energie abstrakt als physikalische Größe.
  • Die Masse (früher und in der Schule "Ruhemasse") eines Körpers. Dann ist E die Ruheenergie desselben Körpers, die in ihm als Masse gewissermaßen kondensierte Energie und sollte besser mit E₀ bezeichnet werden, denn in einem Koordinatensystem, das den Körper als mit einem Tempo v bewegt beschreibt, kommt noch die kinetische Energie Eₖ hinzu, die ebenfalls "was wiegt".
  • Die Impulsmasse (auch "relativistische Masse") m = m₀∙γ eines mit demTempo v bewegten Körpers der Ruhemasse m₀, wobei γ := 1/√{1 − (v⁄c)²} der LORENTZ-Faktor ist. Dann ist E = E₀ + Eₖ die Gesamtenergie des Körpers. Dieses Wording ist allerdings veraltet und wird nur mehr in der Schule verwendet.

Grundsätzlich bedeutet die Gleichung, dass jede Form von Energie "was wiegt" und die Masse eines Körpers gleichsam kondensierte Energie ist. Tatsächlich besteht die Masse eines beliebigen Körpers im Wesentlichen aus der von Atomkernen, die wiederum aus Nukleonen (nämlich Protonen und Neutronen) aufgebaut sind, die sich ihrerseits aus je 3 Quarks zusammensetzen.

Die Quarks werden durch die Starke Wechselwirkung zusammengehalten, und die Energien, die dabei im Spiel sind, machen 99% der Masse des Nukleons aus (der Rest ist die Gesamtmasse der Quarks selbst).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – + Auseinandersetzung mit Gegnern der RT

E ist die Energie, welche sich mit der Masse mal der Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat berechnen lässt.