Was bedeutet das?

5 Antworten

Hallo liebe Fragestellerin, vielen Dank das Du Dich mit Deiner Frage an das Forum wendest. In einer Beziehung gibt es manchmal Situationen, in den ein Partner mal kurz ein bisschen Abstand braucht. Vielleiciht hat das ja gar nichts mit DIr zu tun. Manchmal hat man im Alltag so viel um die Ohren, dass man sich dann ein paar Freiräume schafft. Vielleicht kannst Du ihm signalisieren, dass Du seine Zeit des Abstandes akzeptierst , du aber nach einer gewissen Zeit ein Up Date haben möchtest, wie er nun denkt weiter machen zu wollen. Denn letztendlich ist es auch Deine Zeit die Du wertvoll verbringen kannst. Deshalb sollte er klar sagen, wie lange er sich die Ruhezeit vorstellt, damit Du Dich darauf einstellen kannst. Nutze diese Phase des Abstandes doch einfach dazu, für Dich mal die Beziehung zu reflektieren. Läuft sie so wie DU es Dir wünscht ? usw. Du kannst auch mal eine + - Liste machen, von Eurer Beziehung und den Eigenschaften Deines Freundes. Vielleicht ist ja alles ok, vielleicht kommt dabei aber auch heraus, dass das negative überwiegt. An einer Beziehung kann man arbeiten, Eigenschaften eines Partners kann man schlecht beeinflussen, da der andere ja erwachsen ist. Alles Gute Dir und einen schönen Tag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mehrere Langzeitbeziehungen

Der Spruch bedeutet zu 90 Prozent, dass die Beziehung aus ist.

Das bedeutet das Ende der Beziehung.

Tja, meist ist die vielbeschriebene Pause der Anfang vom Ende. Es sind viele Faktoren zusammengekommen, die Kommunikation findet entweder nicht statt oder war nie sehr intensiv, es gibt Vorfälle und Anschuldigungen und letztlich fühlt sich einer überfordert und denkt nach.

Er braucht den Abstand, um zu erkennen, was übrig geblieben ist und was er haben will, worum es sich zu kämpfen lohnt. Kann sein, er entscheidet sich für seinen Partner, kann aber genauso gut sein, die Beziehung ist am Ende.

Sicher spielen auch anstrengende Zeiten eine Rolle, in der für Prüfungen gelernt werden muss, familiäre Dinge im Vordergrund stehen. Hierfür solltest du Verständnis zeigen und dich im Hintergrund halten, wenn du gebraucht wirst. Aber so etwas ist kein Grund, sich völlig zurückzuziehen. Wenn man liebt, ist der Partner immer wichtig, gerade im Stress und man fühlt sich auch im Sturm geborgen und sicher.

Was auch immer bei euch läuft, mache dir selber Gedanken und halte nicht fest, was bereits kaputt ist. Selbst wenn ihr die Beziehung wieder aufnehmt, werden die Versäumnisse, wenn sie ungeklärt bleiben, euch wieder einholen.

Es muss nicht immer das schlimmste bedeuten, vielleicht geht geht in seinem Kopf gerade was ab, was er nur alleine bewältigen kann.

Mach dir nicht so einen Kopf und warte erstmal ab, es wird sich schon klären :)