Was bedeutet Analog eigentlich genau?!?

2 Antworten

Das Wort "analog" bezieht sich auf Systeme oder Prozesse, die kontinuierlich variieren und direkt proportional zu einer physischen Messgröße sind.

Hier sind einige Schlüsselkonzepte:

1. **Kontinuierliche Signale**:

Analoge Signale ändern sich kontinuierlich über die Zeit und haben keine diskreten Werte. Ein klassisches Beispiel ist die Sinuswelle, die eine kontinuierliche Kurve darstellt.

2. **Direkte Beziehung**:

Analoge Systeme haben eine direkte Beziehung zwischen Eingang und Ausgang. Zum Beispiel in der analogen Fotografie wird das Licht kontinuierlich auf den Film belichtet, was ein direktes Bild ergibt.

3. **Beispiele aus dem Alltag**:

- **Thermometer**:

Ein Quecksilberthermometer zeigt die Temperatur auf einer kontinuierlichen Skala an.

- **Vinyl-Schallplatten**:

Die Rillen auf einer Schallplatte sind analoge Darstellungen der Tonwellen.

- **Uhren mit Zeigern**:

Die Zeiger einer analogen Uhr bewegen sich kontinuierlich.

Im Gegensatz dazu arbeiten digitale Systeme mit diskreten Werten und Prozessen.

Zum Beispiel nutzen digitale Uhren Zahlen zur Anzeige der Zeit, und digitale Audiodateien speichern Klang als eine Serie von Nullen und Einsen.

Woher ich das weiß:Recherche

Analog heißt wertkontinuierlich. Heißt, zwischen zwei beliebigen Werten liegt noch ein weiterer.

In deinem Beispiel mit dem Controller ist das aber nur bedingt so, denn irgendwo wird deine Eingabe am Knüppel abgetastet und in einen wertdiskreten Wert umgewandelt.

Allerdings ist die Eingabe analog: du kannst den Knüppel beliebig sanft bewegen, wohingegen die Tasten nur "gedrückt" und "nicht gedrückt" kennen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems