Was bedeuten die random URLs über meiner Startleiste? Virus?


20.11.2024, 20:22

Hier ist zum Vergleich einmal links der Linktext eines Links, auf dem ich zu dem Zeitpunkt mit der Maus war ("Trojaner zurückverfolgen" auf der rechten Seite), und zeitgleich der ominöse Linkblock in der Mitte - und ja, ich hab zwei Minuten lang drauf gewartet, dass der mittlere Block erscheint und währenddessen die ganze Zeit die Maus auf dem Link gehabt :D)


20.11.2024, 22:46

Update:Die URLs erscheinen sogar, wenn gar kein Browser geöffnet ist. Ich war so überrascht, dass ich den Moment verpasst hab, um einen Screenshot zu machen. Es waren nur der Explorer, Word und eine Mathesoftware (Geogebra) geöffnet, ich war gerade bei Word. Außerdem scheinen die Teile sich davon gestört zu fühlen, wenn ich das Fenster wechsel - dann verschwinden sie immer (erstmal).

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du wirst dir wohl zusammen mit einer deiner letzten Software-Downloads und -installationen Adware mitinstalliert haben, die deinen Browser manipuliert– auch als Browser-Hijacker bekannt.

Da hilft meist AdwCleaner von Malwarebytes.


Rockerklee 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 12:35

Das klingt sehr logisch. Dann versuch ich mal den AdwCleaner.

Nectovelin  22.11.2024, 12:37
@Rockerklee

Und in Zukunft wählst du bei der Installation nicht das Express-Setup bzw. die „empdhlene” Variante, sondern die BENUTZERDEFINIERTE. Nur dort werden einem unerwünschte Beigaben angezeigt und nur da kann man diese vor der Installation abwählen.

Rockerklee 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 12:48
@Nectovelin

Das hat was ergeben: Hatte "PUP.Adware.Heuristic" drauf, anscheinend ein fieser Geselle. Danke!
Versuche jetzt die anderen Empfehlungen von Chip zu befolgen https://praxistipps.chip.de/pup-adware-heuristic-entfernen-so-gehts_96925 , mir fällt es aber etwas schwer, die Prozesse zu finden, die da aufgezählt werden, weil ich auch nur nach Prozessname etc, nicht nach der Befehlszeile suchen kann, die ja hier glaub ich angegeben wird.

Nectovelin  22.11.2024, 12:49
@Rockerklee
Hatte "PUP.Adware.Heuristic"

Das ist eine generische, unspezifische Bezeichnung. PUP steht für „Potentially Unwanted Program”, also „potenziell unerwünschtes Programm.

Wenn der AdwCleaner was gefunden hat, entfernt er es auch. Steht dann alles in den angezeigten Logdateien. Vergiss CHIP.

Nectovelin  22.11.2024, 12:54
@Rockerklee

Lass mich raten: Du hast dir auch den AdwCleaner bei Chip geholt. Seriöse Downloaquellen sind die Herstellerwebseiten. CHIP ist NICHT seriös.

Es gibt eigentlich nur ein seriöses Downloadportal, das ich kenne und das ist HEISE.

Rockerklee 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:28
@Nectovelin

Nope, habs über die malwarebytes-Seite gezogen. Aber tatsächlich guter Hinweis, dachte bisher, dass Chip seriös ist. Aber dann doch eher die Bild unter den Computer Magazinen?

Nectovelin  24.11.2024, 18:32
@Rockerklee

So extrem ist es nun auch nicht, aber was die Downloads angeht, muss man eben aufpassen. Es war auch schon mal schlimmer, aber wenigstens hatte damals Chip noch ein aktives Forum mit einem großen Virenschutz-Bereich. War damals dort sehr aktiv als Helfer. Letztlich geht es aber bei praktisch allen PC-Portalen nur darum, Werbung und beworbene Produkte an den Mann zu bringen. Der Laie fühlt sich hinterher als Experte und macht dieselben Fehler immer wieder.

Das sind keine Random URLs, das sind die URLs, die angezeigt werden wenn du im Browser mit der Maus über einen Link fährst.

Jenachdem wie schnell dein PC ist/Wie stark er ausgelastet ist, kann es auch passieren das diese etwas länger dargestellt werden, wenn der PC hängt/zustark ausgelastet ist.


Rockerklee 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 20:13

Nein. Die URLs der Links erscheinen linksbündig im Browser, das sind andere.
Die obigen erscheinen wirklich komplett random und immer an der gleichen Stelle mittig über der Startleiste.
Vom Design her ähneln sich die Blöcke, sind aber nicht komplett gleich.