Was bedeuted x- quer, x- welle und x- dach in der Mathematik?

8 Antworten

in den meisten fällen ist es einfach nur eine neue variable die man so von x unterscheiden kann


Hyde4  20.05.2011, 11:31

Ja, aber es hat gerade in der Statistik bestimmte Bedeutungen. Nie Fehlerrechnung machen müssen? ;)

sk1982  21.05.2011, 10:53
@Hyde4

naja... x quer im komplexen als komplement, in andern fällen als abschluss etc...es est nicht sinnvoll zu behaupten dass es da immer eine bestimmte bedeutung hat.....man muss immer den zusammenhang anschaun.

Welches mathematische Gebiet?

Nur mal zu den Begriffen, mit denen kannst du - zusammen mit dem Gebiet !! - gut weiter suchen (z.B. "Statistik Tilde"). Die Zeichen heißen

  • Querstrich = Makron

  • Dach = Zirkumflex

  • Welle = Tilde


Tippelbruder 
Beitragsersteller
 20.05.2011, 12:08

z.B.: auch in der Vektorrechnung, gibt es ja auch t und t mit Dach.

Individuelle Bezeichnungsweise - kann alles bedeuten.

je nach dem mit welchem genauem thema du dich befasst können die bezeichnungen auch variieren. so kann x quer zb auch das konjugiert-komplexe von x sein, wenn du dich in den komplexen zahlen befindest. x schlange wird in der analysis häufig fü beweise verwendet, quasi als andere variable, mit der man meist dasselbe zeigen möchte.

X quer = Durchschnitt

X mit Welle = ungefährer Durchschnitt

X mit Dach = Entspricht ...


sk1982  20.05.2011, 11:16

hm...keiner meiner mathe profs hat das je für das verwendet was du hier sagst....üblicherweise wurde es einfahc nur als weitere variable verwendet.

syncopcgda  20.05.2011, 11:45
@sk1982

Das Dach (Accent Circonflex) wird eher auf dem Gleichheitszeichen, mit der Bedeutung "Entspricht Gleich" verwendet.

Tippelbruder 
Beitragsersteller
 20.05.2011, 14:26
@sk1982

Mein Matheprof. nimmt das ständig. Deshalb blicke ich da nicht mehr durch. Auch neulich bei Vektoren über dem t >> t mit Dach

syncopcgda  20.05.2011, 14:40
@Tippelbruder

Danke für das Kompliment. Zu deiner abschließenden Frage muss ich dir leider eine Antwort schuldig bleiben, da ich auch nicht weiß, was damit gemeint sein könnte und spekulieren will ich nicht. Du kannst diese sehr spezifische Frage ja nochmal stellen, vielleicht findet sich ein "echter" Mathematiker. Zu befürchten ist allerdings ja immer, dass solche Sachen unverzüglich gelöscht werden. Good luck!

syncopcgda  20.05.2011, 14:58
@syncopcgda

Gerade fiel mir noch ein, dass das Dach auch für einen Spitzenwert stehen kann, Andy4u hat das u.a. ja auch erwähnt.

Andy4u  20.05.2011, 17:44
@syncopcgda

so kenn ich das auch und eine tilde also Welle heiß Proportional zu aber auf dem x isses der Effektivwert einer Wechselgröße

Tippelbruder 
Beitragsersteller
 20.05.2011, 11:06

Klasse. Danke

Ich habe in zwei Mathebücher geschaut und auch gegoogelt. Nüxx gefunden.