Passendes Geschirr für Border Collie?
Ich suche schon seit geraumer Zeit ein passendes Geschirr für meinen Border Collie. Ich hab aufgehört zu zählen in wie vielen Tierbedarfsläden ich schon die ganze Palette durchprobiert hab, aber es gefällt mir einfach nicht. Das wesentliche Problem an der Sache sind natürlich die Schulterblätter. Die sind rasseytpisch wie bei einer Katze sehr ausgeprägt und auch viel in Bewegung, wenn er läuft oder schleicht. Viele Geschirre legen sich da quasi einmal quer drüber und schränken ihn dadurch ein oder scheuern sogar. Ganz besonders "schlimm" waren hier z.B. die JuliusK9 Geschirre. Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir da vielleicht was empfehlen? Langsam bin ich echt ratlos...
3 Antworten
Warum kein massgeschneidertes Geschirr? Die sind einmal in der Anschaffung etwas teurer, passen dem Hund aber besser als die Geschirre "von der Stange".
Von den Geschirren von AnnyX habe ich schon viel gutes gehört. Vielleicht passt das deinem Hund.
hat der hund eine verletzung an den schultern oder warum willst du das nicht?
firma grossenbacher macht geschirre nach mass...für was brauchst du das geschirr? Zum ziehen? Schlittehundegeschirr schon ausprobiert?
Er ist öfter mal am Fahrrad mit unterwegs. Er läuft gut an der Leine, das ist also nicht das Problem. Aber er bleibt ja dann eventuell doch mal abrupt stehen oder ich muss plötzlich bremsen und dann soll das einfach nicht so ins Halsband "rein hauen". Um mehr geht es mir eigentlich gar nicht.
versuchs mit einem einfachen schlittenhundegeschirr...find ich persönlich das beste für solche unternehmungen,egal ob rad,inlineskaten,joggen, jöring, lauftraining jeglicher art
Was für Geschirr braucht er denn? Reichen ein Teller und eine Tasse?
Anstatt von Pontius nach Pilatus zu reisen, spar Dir das Fahrgeld und lass maßanfertigen. Dann hast auch die Gewissheit, dass es passt.
Na gut, dann auch noch eine Untertasse.
Es ist es also eher so, dass das Geschirr Dir nicht passt.
Ist dann eine entsprechende Anfertigung nicht etwas, das beide zufrieden stellt, den Hund und Dich?
Zumindest eine Untertasse sollte noch dabei sein.
Wie gesagt, das Problem ist nicht, dass ihm nichts passt, sondern dass nichts so konzipiert ist, dass die Schulterfreiheit gewährleistet ist.
Das Problem ist nicht direkt die Passform, sondern eher die generelle Konzeption. Abgesehen von diesen ganz klassischen H-Geschirren hab ich noch kein Modell gefunden, dass nicht direkt oder indirekt über die Schultern läuft.