Warum zweifeln AfD/Corona-Leugner/Russland-Fans unsere Berichterstattung an, glauben aber jedem anonymen Posting in Telegram, TicToc, etc?

8 Antworten

Die Frage ist gut. Ich finde es aber sogar noch wichtiger, zu sehen, wie Leute in diese Form der Realitätsleugnung kommen. Wahrscheinlich wären dazu viele Forschungen nötig.

Hallo HolgieXX,

darauf gibt es denke ich keine allgemeine und einfache Antwort. Es ist eine Mischung verschiedener Faktoren und teils wohl auch eine längere Entwicklung.

Hier mal was ich denke:

  • An Infos zu kommen ist heute nicht schwer und unmöglich zugleich, was leider zu führt das man mit Massen an Informationen überschwemmt wird.
  • Parteien wie AfD und Russland haben aktiv misstrauen gegen Staatliche Quellen gesät indem sie angebliche Lügen und Manipulationen erfanden. gern wurde auch das Narrativ verbreitet das niemand die AfD einlädt und wenn sie eingeladen wurden, wurde gemeckert das man kritische Fragen stellte. Das solche Fragen gestellt werden ist bei allen Standard, nicht nur gegenüber AfD.
  • Der Mensch ist für einfache Lösungen empfänglich und was ist einfacher bei einem Komplexen Thema als das der Staat angeblich lügt?
  • Leider ist der Staat in einigen Dingen wirklich nicht Transparent und verspielt sich immer mehr Glaubwürdigkeit. Laschet hat selbst mal im Interview gesagt, das man die Risiken der Impfung nicht genug Kommuniziert hat, was wieder Verschwörungstheorien befeuerte.
  • Solche Accounts haben wohl auch ein wenig den hauch des Whistleblower der Geheimes verrät. Wette die selben, welche aber darauf anspringen, sind die ersten welche wiederum bei Whistleblower in den Medien deren Knast fordern.
  • Solche und auch bei YouTube wissen sich darzustellen, sich ansprechend zu machen und natürlich zum Opfer zu machen. Da pupst der Merz und schon wird behauptet man will sie zum schweigen bringen.
  • Noch schlimmer ist, zb. bei Flacherdler, sollen gerade mal 25% der Anhänger echte Flacherdler sein, der Rest alles Maden welche die 25% ausnehmen. So was wird es auch bei den Themen geben inkl. Leute die dann bei solchen Posts zustimmen, weil sie selbst mitunter Knete im Bereich machen.
  • ...
Haben die sich zuviele Hollywood-Filme mit dem Plot "Der Staat manipuliert euch" angesehen?

Vielleicht, ein wenig spielt so was auch mit rein.

Es ist denke ich eine Mischung unterschiedlicher Faktoren, welche sich teils verstärken. Leider wird die Meinungsfreiheit beim Thema Fake News zum Fluch. Versucht man Fake News einzudämmen wird sofort Zensur geschrien. Einige verstehen auch nicht das Zensur auf GF, Steam oder anderen Plattformen nicht staatlich gesteuert ist sondern Unternehmens, Gesellschaft, PR gesteuert.

Hilft diesen Leuten ihre mangelnde Bildung? Oder warum fällt denen das nicht auf?

Ein Problem ist teils auch die eigene Weltsicht. Ein gutes Beispiel hatte ich beim Thema Corona. Da hatte ich mit einem Diskutiert, der sagen wir mal pro Corona war. Mein gegenüber hat immer offizielle Quellen zitiert, als ich ihm widersprach und selbst den Expertenrat als Quelle verlinkte war plötzlich der Expertenrat der Bundesregierung nicht mehr seriös genug. Manchmal passiert es wohl auch das die Leute sich eine eigene Version der Story erschaffen und nur noch glauben was deren Welt entspricht.

MfG PlueschTiger

Das ist eine gute Frage. Wirklich nachvollziehen kann man das nicht.

Man kann es eigentlich nur durch eine grundlegende Ablehnung von Staat und Gesellschaft erklären, die vorher schon vorhanden war und durch Corona noch beschleunigt wurde. Und natürlich durch Putins hybride Kriegsführung, der mit dem Thema die Gesellschaft spalten wollte. Was ja auch leider teilweise gelungen ist.

Von Experte Udavu bestätigt

Das ist eine wirklich gute Frage, die ich mir auch schon wiederholt gestellt habe.

Ich schätze, es hat auch etwas mit gewissen Änderungen in den Mentalitäten der Menschen zu tun. Dies passiert natürlich im Laufe der Zeit immer wieder mal durch verschiedene Einflüsse....

Bei einigen Individuen scheinen diese aber in eine völlig falsche Richtung "entartet" zu sein und bewirkt zu haben, dass betroffene Einzelpersonen (unangenehme) Realitäten nicht mehr akzeptieren wollen und sich stattdessen in eigene mentale Parallelwelten flüchten, die sie auf Basis eigener ideologisch-politischer Vorstellungen konstruieren. Daraus resultieren dann z.B. die Etablierung fester Feindbilder (wie bestimmte Länder und Medien), Paranoia und eine maßlose Selbstüberschätzung, die sich u.a. darin zeigt, dass man nur noch das glaubt, was man selber will und alles, was unangenehm erscheint, nicht glauben mag oder gar (aller Widrigkeiten zum Trotz) offensiv als falsch und Lügen abstempelt.

Sie leben in einer Blase

eine andere Meinung ist da nicht erwünscht