Warum wollen hier so wenig Leute auf Gutefrage Kinder?

ZaoDaDong  01.08.2025, 14:31

Wie alt bist du? Ungefähr, wenn du es nicht genau sagen willst.

Inkognito-Nutzer   01.08.2025, 14:31

17

6 Antworten

Viele Menschen sind heute älter, haben bereits Kinder oder machen sich ernsthaft Sorgen um die Zukunft. Also ich frage mich, ob es sich unter den aktuellen Bedingungen überhaupt noch lohnt, eine Familie zu gründen. So wie sich unsere Gesellschaft gerade entwickelt, verspüre ich ehrlich gesagt immer weniger Lust darauf.

Wer sich mit den wirtschaftlichen, politischen und demografischen Entwicklungen auseinandersetzt, erkennt: Die Lage in Europa sieht nicht rosig aus.

Es liegt nicht nur an diesen Umständen aber heute erfordert Elternschaft deutlich mehr mentale Kraft, Verantwortung und Konzentration als noch vor 60 Jahren. Wer sich wirklich um das Wohl seines Kindes kümmern möchte, steht vor ganz anderen Herausforderungen. Das Bildungssystem ist längst nicht mehr das, was es einmal war, und der Arbeitsmarkt wird wegen Künstliche Intelligenz Jahr für Jahr umgekrempelt ..doch in den Schulen wird darüber kaum gesprochen.

Wer heute Kinder bekommt, muss sich selbst darum kümmern, sie auf diese neue Zeit vorzubereiten.

Als Eltern wird man heute oft allein gelassen. Die Lebenshaltungskosten steigen, Mobilität, wie wir sie kannten, wird zunehmend kontrolliert und eingeschränkt…usw…

Aber der Zusammenbruchs eines alten Systems hat es in der Geschichten immer gegeben…Das ist alles nichts Neues.

LG

Sandy

Das dürfte am Alter liegen: unter ca. 25-30 - da schiebt man den Kinderwunsch bzw. -Plan gerne raus oder sagt sich, "Das tue ich mir nicht an". So schätze ich einen großen Teil der User hier ein.

Was danach kommt - Frauen müssen da auch mehr mit dem Alter planen - ist erst mal offen. Allerdings: wenn ich mit die demographische Entwicklung / Alterszwiebel so anschaue, dann wird auch da der Trend klar: Man will mehr

  • Karriere, hohen Verdienst
  • ggf DINK (double income, no kid)
  • keinen Stress durch Kinder - und den verursachen sie nun mal
  • persönliche Freizeit - die wird durch Kids eben reduziert. Ausgedehnte Gaming-Abende werden zur Rarität.
  • keine zusätzliche Verantwortung
  • keine Probleme, wenn die Partnerschaft mal auseinandergeht
  • ggf. längere berufliche Auslandsaufenthalte

Und schon haben wir die Erklärung für die Alterszwiebel. Bedeutet eben: weniger Kinder.

Weil der Hauptanteil der User hier laut Statistik zwischen 13 und 19 Jahre alt ist. Und da hat eben noch so gut wie niemand Kinderwunsch.

LG

Weil hier nicht dein Freundeskreis, sondern der Durchschnitt der digital aktiven, jungen, städtischen Deutschen schreibt.

Hohe Lebenshaltungskosten, unsichere Arbeitsmärkte, fehlende Familienunterstützung und ein kulturelles Klima, das Karriere, Selbstverwirklichung und Konsum priorisiert, wirken wie Geburtenkontrolle.

Kinder sind in diesem Umfeld weniger Statussymbol als finanzielle und zeitliche Belastung und Status ist in dieser Generation oft wichtiger als Blutlinie.

Laut Wikipedia hatte die Plattform im Januar 2025 nach eigenen Angaben rund 1,85 Millionen aktive Mitglieder, 31 Millionen Fragen und 219 Millionen Antworten und Kommentare.
Die hast Du alle ausgewertet? Wenn nicht, dann steht zu befürchten, dass Du nur eine kleine Auswahl jener gelesen hast, die zufällig keine Kinder möchten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gutefrage.net