Warum wird versucht, einem sowas einzureden?
Weil ich als Kind ruhig u fast immer krankhaft erschöpft u müde, aber ohne Diagnose, war, dachten Erwachsene, dass ich vielleicht Opfer von Kindesmissbrauch gewesen sein könnte. Eine Psychotherapeutin wollte es mir regelrecht einreden. Ich bin mir sicher, dass da nichts war, aber es wuede argumentiert, dass ich mich nicht daran erinnern könne.
Was haben die Menschen davon, mir sowas zu sagen? Wenn ich mich nicht erinnern kann, kann ich mich nicht erinnern. Wozu erwähnen sie es dann? Um einen Erwachsenen aus meiner Kindheit als Schuldigen für meine Erkrankung zu definieren?
3 Antworten
Viele wollen über sowas nicht reden aber haben dann eindeutig mehr als nur körperliche Symptome die auch bei tausend Stoffwechselproblemen auftreten können
da brauchste also nen Allgemeinarzt falls das Problem noch besteht
Ich frag sowieso wieso du wegen nem körperlichen Leiden zum Psychodoc geschickt wirst
Also meiner Meinung nach haben Therapeuthen oft den größten Schaden, (also anteilig)
naja mit Eigendiagnosen kommste eh nicht groß weit, aber ich würde bei speziellen vermutungen einen speziellen arzt per google suchen, manchmal hilft es
Kenne ich auch.
Unser Sohn labert was von schwarzer Wolke und Jugendamt wollte sofort, dass meine Frau sich scheiden lässt.
Das war so der Hammer und funny.
Er wurde in der Schule gefragt, warum er so down ist.
Da sagte er was von schwarzer Wolke und die machen daraus, dass das zu Hause wäre.
Und er die Schule als Flucht und Rückzugsort sähe.
Ey, so ein Schwachsinn, genau andersrum war es. Er wollte zu Hause sein und zocken und nicht in der Schule sitzen.
Om allen möglichen Bereichen versuchen Menschen die Ursache zu ergründen. Was mit half, ist eine andere Art, die die meisten ignorieren. Die Bibel erklärt, in welchem System wir leben und darauf befreit werden müssen. Dann hat alles Leid ein Ende.
"Ich frag sowieso wieso du wegen nem körperlichen Leiden zum Psychodoc geschickt wirst"
Das frage ich mich auch seit Jahrzehnten. Wahrscheinlich, weil meine Eigenverdachtsdiagnose ME/CFS hierzulande kaum anerkannt wird