Warum wird die AFd aus dem Landtag Niedersachsen rausfliegen?

7 Antworten

Ob die AfD es in den Landtag in Hannover schafft, werden wir nach der Wahl sehen - wenn nicht, dann geht es ihr wie allen Parteien, die Stimmverluste erleiden oder gar den (Wieder)Einzug in ein Parlament verpassen, d.h. man muss sich fragen, warum man beim Wähler nicht punkten konnte ... das Hickhack um den Vorsitz, die offenen Flügelkämpfe, die Skandale um Spenden und deren Verwendung etc. sind, ganz unabhängig von der politischen Orientierung, eben nie eine Empfehlung, eine Partei zu wählen.

Ja, ich bin zuversichtlich, dass die AFD aus den Landtagen raus fliegt wie in Schleswig-Holstein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Pronomen sind: she/her

Die Umfragewerte lassen eher darauf schließen, dass Linke und FDP rausfliegen könnten:

Laut einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstituts Civey für den Spiegel gemacht hat, liegt die SPD mit Ministerpräsident Stephan Weil mit 33 Prozent vorn, gefolgt von der CDU um Herausforderer Bernd Althusmann. Die Union kommt laut Umfrage auf 27 Prozent. Die Grünen liegen der Civey-Umfrage zufolge bei 17 Prozent und wären damit die drittstärkste Partei in Niedersachsen. Die FDP würde auf fünf Prozent kommen und müsste damit darum bangen, wieder in den Landtag von Niedersachsen einzuziehen. Eine Zitterpartie erwartet nicht nur die Liberalen, sondern auch die Linken, die die Umfrage bei vier Prozent sieht. Die AfD kommt laut des Meinungsforschungsinstituts Civey auf zehn Prozent.

https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/landtagswahl-spd-cdu-gruene-afd-fdp-die-linke-niedersachsen-wahl-2022-alle-umfragen-auf-einen-blick-weil-althusmann-91757863.html

Alle namhaften Wahlforschungsinstitute sehen die AfD bei rd. 11% (seit Februar um 4 Prozentpunkte gestiegen).

Da dürfte es nahezu ausgeschlossen sein, daß die AfD nicht in den Landtag einziehen würde; soviel daneben liegen die Institute i. d. R. nicht.