Warum wird beim Notruf nach dem Namen gefragt?
Hi,
gestern habe ich durch die Notruffunktion meines Handys versehentlich in der Hosentasche die 110 gewählt und natürlich gesagt, dass nichts passiert ist etc.
Der Beamte hat dann nach meinem Namen gefragt, kurz etwas getippt und dann war es das auch.
Kam mir etwas komisch vor...wieso fragt er mich nach meinem vollständigen Namen?
LG
4 Antworten
Hi,
wieso fragt er mich nach meinem vollständigen Namen?
Den Namen des Anrufers zu ermitteln ist Standard in der Notrufabfrage - zum Beispiel, um Rückfragen oder das Auffinden der richtigen Wohnung zu erleichtern.
Im Falle von Fehlanrufen wird der Name des Anrufers notiert, um bei auffälliger Häufung derselben entsprechende Maßnahmen einleiten zu können.
LG
Natürlich kann man das - die Nummer bleibt dennoch gespeichert und die Rückverfolgung ist trotz allem möglich, nur umständlicher.
Die müssen jeden Anruf registrieren.
Selbst wenn du mit unterdrückter Nummer da anrufst, die können deine Nummer sehen.
Aber das ist nicht schlimm wenn sowas aus Versehen passiert.
Warscheinlich für eine Dokumentation.
Damit man am Ende in System sieht Sebastian Müller hat sich am 22.13.2350 bei ein ausversehen den Notruf getätigt. oder so
Statt einfach Person 20104 hat getätigt.
Das habe ich mich auch schoneinmal gefragt.
Ich verfmute, das ist eine Taktik, um den Anrufer ersteinmal zu beruhigen. Als erste Frage ermöglicht es auserdem die Anrede und deckt zudem möglicherweise noch rechtliches ab.
Man kann ja auch ein anderen Namen nennen also nicht den eigenen.