Warum will kaum wer ein Elektroauto gebraucht kaufen?
4 Antworten
Meine Wünsche sind zu speziell, sodass es sowas aktuell nur als Neuwagen gibt, was ich will.
notting
Ist das so? Belege das doch bitte einmal. Mir ist das nicht bekannt, außer, dass gerne in Medien mit solchen tendenziösen Headlines gearbeitet wird und Menschen, die teuer eingekauft haben, es nun schwer haben das Produkt zu verkaufen. Ist aber bei allen Produkten so.
Das kommt auf die Vorgeschichte des Autos an. Wenn es eine Firmenschüssel, oder ein Leasingfahrzeug war, dann wurden die Akkus oft gnadenlos bis an den Anschlag und auch sehr oft geladen. Je nach Typ kann so ne Batterie bis zu 26.000 Eier kosten. Wenn du dann als Käufer das Vergnügen hast, die neu zu brauchen, ist halt teuer.
Kaum Erfahrungswerte. Daher ist es ein höheres Risiko gebraucht zu kaufen, weil man noch gar nicht so genau weiß worauf man zu achten hat. Meines Wissens nach gibt es beispielsweise noch keine einheitliche Methode den Verschleißgrad des Akkus zu bestimmen. Und das ist ja nunmal die bedeutendste Komponente am E-Auto, da will man nicht die Katze im Sack kaufen.
Das schreckt dann natürlich ab.