Warum will ich krank sein?
Ich weiß nicht warum, aber ich will krank sein und damit mein ich nicht 2 Tage lang Husten und schnupfen haben, sondern wirklich krank sowas wie diabetes oder so. Ich will nicht, dass ich das will, weil sich sowas echt psychich gestört anhört, aber so denke ich halt wirklich. Immer wenn ich zum Arzt gehe wegen Blutwertkontrollen, hoffe ich innerlich immer, dass mir irgendwas fehlt. Ich will auch nicht wegen Aufmerksamkeit krank werden ,damit sich andere um mich kümmern.....ich hab echt keine Ahnung warum ich diese Gedanken immer hab und ich will sie auch wirklich nicht haben..
Wenn ich im Internet google kommt Munchhausen-Sydrom (oder wie man das schreibt) aber das passt bei mir nicht...
7 Antworten
Möchtest du denn wirklich permanent Medikamente nehmen und immer Angst haben das du einfach umfällst und tot bist? Und wenn es noch schlimmer wird bekommst du ja noch mehr Medikamente. Möchtest du sowas wirklich haben?
Ich hab das selbe problem wie die Fragestellerin und ja das ist irgendwie das auch ich bin schon relativ krank Epilepsie herzrhythmusstörung und noch mehr schwere krankheiten nehme ein haufen Tabletten will aber noch schwerer krank sein so das ich ich jeden Moment umfall und irgendwie fast sterbe das kann zwar jetz bei mir schon immer passieren tuht es aber nicht
Wenn du es nicht weißt, woher sollen wir es wissen?
Hast du denn schon einmal nachgeforscht, warum es so sein könnte? Warum du krank sein möchtest?
In der Klinik habe ich viele kennengelernt, die auf Teufel komm' raus, krank sein wollten...da ging es aber in 100% der Fälle um Aufmerksamkeit, um "Pflege"; die waren sogar neidisch, wenn der Zimmergenossin die Haare gekämmt wurden, weil sie zwei gebrochene Hände hatte.
Gehen wir mal von aus, man stellt jetzt eine Krankheit bei dir fest. Was bringt dir das? Welche "Vorteile" versprichst du dir? Was wären die Konsequenzen daraus?
Beim Münchhausen-Syndrom täuscht ein Mensch eine Krankheit vor oder macht sich absichtlich krank, um dadurch Aufmerksamkeit für sich zu erhalten. Das scheint es bei Dir aber nicht zu sein, wie Du selbst richtig sagst.
Woran liegt es dann? Bist Du "lebensmüde"? Fühlst Du Dich als "normaler" Mensch langweilig? Wie lange hast Du diese Gedanken schon und hast Du Dich deswegen schon absichtlich verletzt, bzw. tust Du etwas, die Entwicklung von Krankheiten begünstigt?
In jedem Fall liegt schon eine Belastung bzw. eine Einschränkung der Lebensqualität vor, wenn Du Dir solche Dinge herbei wünschst. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, mit jemand professionellen darüber zu sprechen?
Da kämpft Deine Vernunft mit was auch immer es ist, das Dir einreden möchte, dass Du krank sein willst. Ich bin kein Arzt oder Psychologe, daher möchte ich Dir nichts diagnostizieren.
Aber ich möchte Dich darauf hinweisen, dass ein Besuch bei einem Psychologen helfen könnte. Für Dein Verhalten gibt es eine logische Erklärung. Du bist nicht verrückt oder sowas.
die frage ist zwar schon lange her, aber ich kann das komplett nachvollziehen. bei mir hat es allerdings wirklich was mit aufmerksamkeit zu tun. ist mir früher nie so aufgefallen, aber als ich mal angefangen habe zu überlegen wieso ich alles so mache wie ich es mache, da ist mir aufgefallen, dass ich das meiste mache um aufmerksamkeit zu bekommen. oft aufmerksamkeit in dem sinne, das leute sich sorgen machen. das wollte (ehrlich gesagt „will“) ich allerdings nie bei meiner familie. aber sonst schon, vielleicht kannst du das ja nachvollziehen und es ist bei dir ähnlich.
wenn jemand eine lösung dagegen hat, kann er sie mir gerne sagen!!!
Ich kann Dir aus 35- jähriger Typ I Diabetes Erfahrung sagen, dass diese Stoffwechselstörung echt mies ist. Regelmäßige Selbstkontrollen (heute mit FGM/CGM weit einfacher. 4-15x mal sich ne Nadel s,c, setzen (entfällt bei Insulinpumpe), jedes Lebensmuttel kennen, was KE und Fett angeht. Immer wieder zum Arzt.
Vernachlässigt Du das dann, erhöht sich die Gefahr von Langzeitschäden: Blindheit, Dialysepflicht, Nervenversagen (Füße, Restharn) als Folge davon Chaquot Fuß (Gefahr von Brüchen im Fußbett steigt).
Es macht keinen Spaß. Wenn Du Dich um Dich kümmern möchtest, mach Sport oder besuch Tierheime und geh mit den Tieren aus.
Ich hatte mich früher mit 15 für kurze Zeit selbst verletzt(geritzt).
Und ja z.B. esse ich oft ungesund, damit es wahrscheinlicher ist, dass ich eine Krankheit bekomme. Aber ich krieg dann immer Schuldgefühle, weil ich eigentlich froh sein sollte, dass ich gesund bin...