Warum werde ich ständig unterbrochen und/oder wie Luft behandelt?
Nein, ich meine nicht die Situation, dass ich mit Leuten über ein Thema rede und mal unterbrochen werde, weil jemand seine Gedanken zu dem Thema beisteuern möchte. Ich kann es nicht wirklich erklären, ich gebe einfach mal ein Beispielszenario:
Ich sitze mit meiner Familie beim Abendessen, das Thema ist irrelevant. Sagen wir einfach mal, wir reden darüber, ob wir Restaurant a oder b besser finden, um dort mit Freunden hinzugehen. Ich komme die ganze Zeit kaum zu Wort und sobald ich es endlich schaffe, unterbricht mich nach circa 4 Sekunden jemand und fängt ein völlig anderes Thema an. Und die anderen, die mir auch zugehört und gemerkt haben, dass ich am Reden war, vergessen das wohl irgendwie sofort und steigen in das neue Thema, zum Beispiel den unglaublich leckeren Kohlrabi aus dem eigenen Garten ein.
Ich weiß, dass es keine/r von ihnen böse meint, sie nehmen es einfach nicht richtig wahr. Ich habe Dinge ausprobiert, wie Blickkontakt halten oder lauter reden, weil ich eine eher leise Stimme habe, aber es bringt nichts. Am Anfang habe ich sie noch jedes Mal darauf angesprochen, allerdings habe ich es mittlerweile aufgegeben, weil es nun schon seit Monaten so geht und ich hinterher auch keine Lust mehr habe, meinen Satz zu beenden.
Ich weiß nicht, was ich machen soll, ich fühle mich wie Luft, so als wäre ich die meiste Zeit des Tischgesprächs unsichtbar oder eher eine mäßig spannende Fernsehsendung, die man zur Hintergrundbeschallung angemacht hat.
Hat jemand einen Rat?
2 Antworten
Stimmt geht mir genauso, vor allem seit ich im Homeoffice bin und alles nur noch per Sykpe Konferenz ablaufen soll. Wurde ich früher im Pausenraum schon öfters unterbrochen, komme ich in Skype jetzt überhaupt nicht mehr zu Wort. Das hat eben auch dazu geführt, dass ich etwas lauter und heftiger geworden bin, ich schreie dann auch schon mal zurück, und bin mit meiner Wortwahl auch nicht mehr so zimperlich wie früher. Ich habe mich jetzt aus der Whatsapp-Gruppe meines Teams abgemeldet, und die ganzen Idioten als "durcheinanderschreiender Kindergarten" bezeichnet, und was war die Reaktion? Bis jetzt gar nichts! Manche Leute sind so selbstgefällig, dass sie überhaupt keine Kritik zulassen.
Tief Luft holen und zurückschreien, auch trotz leiser Stimme, anders lernen die es ja nicht, und siehe da nach einigen Diskussionen fragt mich mein Teamleiter jetzt auch schon mal ohne Geschrei nach meiner Meinung. Geht doch, man muss heutzutage nur laut genug hupen, damit es auf der Straße des Lebens irgendwie mal weitergeht.
Ich glaube, solche Probleme muss man ganz direkt angehen.
An deiner Stelle würde ich das deiner Familie genau so sagen, wie du es hier geschrieben hast. Sag ihnen, du findest es blöd und fühlst dich schlecht, wenn du die ganze Zeit unterbrochen wirst, und du möchtest, dass sie in Zukunft darauf achten dich ausreden zu lassen.
Aus meiner Erfahrung passiert sowas oft, wenn Leute das Gefühl haben: "Mit Nepsi kann man's ja machen." Oft hört es dann auf, wenn man klar eine Ansage macht: "Nein, mit mir kann man's nicht machen."
Wenn das auch nicht wirkt, würde ich zur Not die Person die mich unterbrochen hat dann eben "zurückunterbrechen" und sagen: "Entschuldigung, ich habe gerade geredet.". Das dann auch laut genug, dass die andere Person es hört, und es nicht in ihrer eigenen Stimme untergeht. Damit meine ich natürlich nicht brüllen, einfach bestimmt und deutlich.
Manchmal muss es so sein, damit die Leute es merken.