Warum verharmlosen viele Leute Analprolapse?
Lese davon oft, als wäre das was wünschenswertes, aber dabei ist das ja eigentlich eine ernsthafte Verletzung.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen Prolapsen die durch Fisten und die durch medizinische Gründe verursacht werden?
6 Antworten
Durch Hämorrhoiden können Analprolapse entstehen. Oder auch durch regelmäßige Manipulationen am Schließmuskel.
Die Verharmlosung kommt durch ein mangelhaftes Wissen, auch durch Ignoranz zustande. Es wird gerne verdrängt..
LA
Der Tread ist zwar älter aber mal zu den Fakten:
Anal Prolapse die krankhaft bedingt ist ist ein Problem. Sie entsteht durch Hämoriden oder durch schwaches Bindegewebe. Sie ist chronisch und kann operativ behandelt werden, was aber nicht immer zum Erfolg führt. Das gefährliche an der krankhaften Prolapse ist aber nicht das der darm heraus kommt sondern das dieser eingeklemmt und somit absterben kann.
Die Prolapse durch dehnen und Fisten
Durch das dehnen des Spinters (äußerer Schließmuskel) wird dieser elastischer. Wenn man dies sachte über Monate und Jahre langsam praktiziert, dann ist das eben nicht gefährlich, denn der Muskel schließt in jedem Falle dicht, ist aber auf der anderen Seite extrem elastisch. Er wird im übrigen sogar stärker.
Übertreibt man aber indem man zu schnell dehnt entstehen Fissuren (kleine Risse) und diese verarbeiten. Narbengewebe ist aber nicht elastisch und der Muskel kann sich immer schlechter zusammenziehen. Er kann irgendwann nicht mehr schließen und bleibt im Ruhezustand offen. Man ist inkontinent.
Prolapse ist der Vorfall des Darmes nach außen. Dehnt man nur mit plugs die ja maximal 19 cm sind, dann werden die meisten gar keine Prolapse bekommen sondern nur einen so genannten Rose Bud. Mann sieht den darm, eine Beule die an eine geöffnete Rose erinnert. Für einen Prolapse muss man tiefer dehnen. So bis zu 30 oder 40 cm also auch den inneren Schließmuskel. Der darm ist auch ein Muskel und auch dehn und trainierbar. Er wird Größer, mehr Gewebe und flexibler. Er kann nun heraus gedrückt werden. Stellt man das dehnen ein kann man nach einem Jahr schon wieder fast bei 0 angelangt sein und müsste von vorn beginnen.
Dennoch nicjt jeder ist gleich und es birgt Risiken. Wenn man zu schnell ist verharren die Muskeln oder reißen sogar. Inkontinenz ist vorprogrammiert und danach eine operative Analkorrektur wo der Muskel verkleinert wird und wieder zusammen genäht. Jedes anale dehnen ist dann das restliche Leben vorbei. Beim Darm ist es schlimmer. Wenn er reist kann man innerhalb von Minuten verbluten. Desweiteren verläuft in dem Bereich des Beckens zwischen darm und Rücken eine sehr starke Holvene. Man merkt das am puls wenn Mann oder Frau drinnen stecken mit der Hand. Wenn diese durch zu hartes fisten oder dehnen reißt, dann verblutet man innerhalb 3 bis 4 Minuten. Man sollte sich dieser Risiken definitiv bewusst sein. Ich bin nicht gegen dehnen oder fisten, im Gegenteil. Aber ich bin dagegen wenn man sich vorher nicht ausreichend anatomisch und medizinisch in dem Bereich bildet, denn man hat als aktiver Part die Verantwortung für die Gesundheit und Leben des passiven Part.
Meine Freundin Linz Fisten vorne und hinten bis zum Ellbogen, oder gar Schulter, und wenn ich dann Oberarm, Ellbogen, Unterarm, Faust oder 3/4 vom Fuß rausziehe oder wenn ich dpfisten bei ihr durchziehe, hatte sie schon oft ne Anslprolapse, die die gerne geleckt haben wollte oder mit komplettem Reinsaugen in meinen Mund oder mit Hineinstoßen mit meinem Teil incl. Zurückschieben an den Ursprungsort. War nicht gefährlich für sie, aber ihr Höhepunkt war der Oberhammer!
Also was ich so gelesen habe usw ist ein Analprolaps, verursacht durch viel Dehnung, recht harmlos und nicht gefährlich wie ein Prolaps, der einfach so bzw krankheitsbedingt erscheint.
Aber ob das stimmt, sei dahin gestellt, aber kann mir vorstellen, dass das so schon stimmt🤷🏻♀️
Bei den ganzen Analakrobaten ist das ja nicht verwunderlich. Da wird sich ja alles mögliche reingeschoben.
Ich habe zwei Chirurgen im Bekanntenkreis. Was die erzählen, mag man echt nicht glauben.