was ist der unterschied zwischen....
Architekt,Bauingenieur und Statiker?
bitte nur ernsthafte antworten
mfg
7 Antworten
architekt= entwürft baupläne wie es aussehen soll/kann. statiker= überprüft die entwürfe auf die "statik" . grob gesagt. ob es anlass dazu gibt ob es einstürzen könnte. ob es einstürzt wenn schnee auf dem dach liegt. windverhältnisse aushält usw. Bauingenieur begleitet den gesamten Bauvorgang und muss die einzelnen Baufirmen so koordinieren das alles hinhaut. kommt ja schließlich schlecht wenn der dachdecker als erstes kommt aber der rohbau nichtmal steht ^^
alles nur sehr grobe beschreibung. die tätigkeiten der einzelnen berufe sind weit umfassender
Schau mal auf www.berufenet.de. Ich würde sagen, der Architekt ist der Designer des Bauwerks, der Bauingenieur derjenige, der es realisiert, und der Statiker der, der technische Probleme mit der Statik (als, dem Untergrund, der Stabilität) löst. Der Schiefe Turm hätte noch einen Statiker gebraucht.
Ein Architekt ist für das Kreative zuständig - sprich er entwirft das Gebäude, zeichnet die Werkpläne und macht die Bauüberwachung - wobei diese sehr oft an einen Bauingenieur vergeben wird | Der Bauingenierung und Statiker ist nahezu das selbe - Sie sind für statische Berechnungen und Dimensionierungen zuständig, z.B. wie groß muss eine Stütze sein um die Decke darüber zu tragen... desweiteren. Der Bauing hat dann aber noch mehr mit den Bauabläufen, Projektmanagement usw... zu tun.. Das ganze mal als recht kurze und knappe Antwort
der architekt darf nur "kleine" gebäude eigenverantwortlich bauen (1/2fam haus / abhäng. von geschoss-anzahl), für größere gebäude und bauwerke ist ein bauing nötig. der statiker BERECHNET die tragfähigkeiten (zb auch von brücken)
hab ich jedenfalls mal so gehört
Es sind 3 verschiedene Berufe. Die einzelnen Berufsbilder kannst Du ergoogeln.