Ein Architekt ist für das Kreative zuständig - sprich er entwirft das Gebäude, zeichnet die Werkpläne und macht die Bauüberwachung - wobei diese sehr oft an einen Bauingenieur vergeben wird | Der Bauingenierung und Statiker ist nahezu das selbe - Sie sind für statische Berechnungen und Dimensionierungen zuständig, z.B. wie groß muss eine Stütze sein um die Decke darüber zu tragen... desweiteren. Der Bauing hat dann aber noch mehr mit den Bauabläufen, Projektmanagement usw... zu tun.. Das ganze mal als recht kurze und knappe Antwort
Gegenfrage: ich suche das beste Auto der Welt...
da gehen die Meinungen weit auseinander, es hängt sehr von der Nutzung ab - zeichnet man eher Wettbewerbe oder Werkplanung... Nicht jedes Programm ist für jeden Zweck gleichwertig gut geeignet. Wir arbeiten seit Jahren mit ABIS, da es unserer Meinung nach besser als vieles schon genanntes ist, aber das ist unsere Meinung und Erfahrung.
Was kostet ein Wohnhaus, Einfamilienhaus, Architektenhaus... pro m² - pro m³? Das ist eine Gute Frage - Gegenfrage: was kostet ein Auto? Sie sehen schon auf was wir hinaus wollen. Wir bekommen fast täglich die Frage, was kostet ein Haus? Um eine genaue Antwort geben zu können, benötigen wir als Architekten so einige Daten und Angaben von Ihnen als Bauherr.
* Wo wollen Sie bauen?
* Wie wollen Sie bauen?
* Was haben Sie für ein Grundstück - eben, am Hang, im Grundwasser oder auf Fels?
* Was für eine Inneneinrichtung wünschen Sie?
* Was für eine Heizungstechnik kommt in Frage?
* Was für einen Baustoff streben Sie an oder ist Ihre Vorliebe?
* Welches KfW Energie Effizienzhaus wünschen Sie?
* Wieviel Glasanteil soll Ihr Wohnhaus haben?
* ...
Es sind so einige Einzelpunkte die auf die Baukosten einen größeren wie auch kleineren Einfluß haben. Was wir trotz allem schon mal als guten Anhaltspunkt für Sie angeben können, sind ca. 1.500€ - 1.800€ / m² für ein Wohnhaus in guter bis gehobener Ausstattung exkl. Architektenleistungen. Der bessere Wert für die Baukosten ist allerdings Euro / Kubikmeter (€ / m³) - da hierbei die gesamte Gebäudekubatur beachtet wird und nicht nur die der Fläche in m². Hierfür kann als guter Anhaltspunkt ein Wert von ca. 300€ - 350€ / m³ exkl. Architektenleistungen angesetzt werden. Selbstverständlich sind günstigere wie auch teurere Ausführungen jederzeit umsetztbar - es hängt dabei sehr viel von den örtlichen Gegebenheiten, dem Planungskonzept wie auch Ihren Wünschen und Vorstellungen ab.
eine ganz einfache Erklärung eines hochbau Architekten: Wir planen Gebäude die über dem Erdreich liegen - vom einfachen Wohnhaus bis zum Hotel oder Krankenhaus. Alles was darunter liegt wird dem Tiefbau zugeordnet. Wobei es auch hier Ausnahmen gibt, wie z.B. die Unterkellerung eines Wohnhauses.
Es gibt recht einfache und günstige Homepage Programme unter 100€ - ich selbst arbeite beispielsweise mit Serif WebPlus X4 - Referenz gern anzuschauen unter - www.msc69.com Es sind keinerlei Html Kenntnise erforderlich - die Page kann wie in einem Designprogramm erstellt und gestaltet werden. Einfaches arbeiten - ich kann es empfehlen. Ist jetzt zwar nicht genau die Antwort auf die Frage - aber evtl. hilfreich.