Warum unterstützen die Leute in Deutschland Ehebruch?

21 Antworten

Die deutsche Gesellschaft unterstützt keinen Ehebruch. Moralisch ist das durchaus verpönt. Aber die deutsche Gesellschaft unterstützt die Freiheit und die Selbstbestimmung seiner Bürger. Wir haben hier die Rechtsauffassung, dass man mit dem Schließen einer Ehe, nicht seine sexuelle Selbstbestimmung aufgibt. Oder anders ausgedrückt, hat man in Deutschland die Überzeugung, dass der Staat nichts in den privaten Schlafzimmern der Bürger zu suchen hat. Auch nicht wenn sie verheiratet sind.


guitschee  11.02.2024, 10:41

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

SchakKlusoh  11.02.2024, 09:45

Mit dem Eingehen einer Ehe schliessen die Partner einen Vertrag, dessen Bedingungen der Staat weitestgehend vorschreibt. Diesen Vertrag zu brechen, sollte Konsequenzen haben.

Wir haben hier die Rechtsauffassung, dass man mit dem Schließen einer Ehe, nicht seine sexuelle Selbstbestimmung aufgibt.

Das ist auch gut so, aber die sexuelle Selbstbestimmung sollte nicht zum Schaden der Ehe ausgeübt werden dürfen.

guitschee  11.02.2024, 10:48
@SchakKlusoh

Was hat der Staat sich in eine Beziehung zwischen erwachsenen und mündigen Menschen einzumischen?

guitschee  12.02.2024, 13:47
@SchakKlusoh

Ich sehe da jetzt keine großartige Einmischung seitens des Staates. Das ist alles nur: welche Formalia zu erfüllen sind.

SchakKlusoh  12.02.2024, 20:43
@guitschee

Das ist der rechtliche Rahmen einer Ehe. Daraus folgen eine ganze Reihe weiterer Gesetze und Bestimmungen, die das Verhalten, die Rechte und die Pflichten von Ehepartnern, sogar bis nach der Scheidung, festlegen.

Deshalb hat die Eheschliessung einen Vertragscharakter.

Sie "unterstützen" ihn nicht, sie mischen sich lediglich nicht in Privatangelegenheiten ein, die sie nichts angehen.

Das Verrückte ist doch, dass man ein auf der ganzen Welt verbreitetes Verhalten unter Strafe stellt. Wenn das Verhalten unmoralisch ist, müssten die Betreffenden das ja merken. Es bedarf also keiner Strafe, die sowieso keine Wirkung zeigt.

Wir wissen alle, dass Mord unter Strafe steht. In einigen Ländern sogar unter Todesstrafe. Verhindert das die Morde?

Wenn man als Gesetzgeber ein Verhalten - in Deinem Beispiel den Ehebruch - nicht unter Strafe stellt, bedeutet das nicht, dass man das Verhalten billigt. Man bringt damit nur zum Ausdruck, dass man sich nicht dafür verantwortlich fühlt, ob Menschen Ehebruch begehen oder nicht.

Am Ende verantworten wir uns vor GOTT, vor sonst niemandem.

Gruß Matti

Weil es ein Menschenrecht auf sexuelle Selbstbestimmung gibt - War Dir das unbekannt?

Häää? Zeugt von ausnehmend schlechtem Benehmen und niedriger Bildung!

Nichts häää, das gilt in Deutschland als Privatproblem, in das sich der Staat nicht einmischt.

Ist auch gut so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten