Warum überleben Insekten Stürze aus z.b. 1m Höhe?
wenn ich z.B. eine Ameise vom tisch schubse weil sie mich gerade beim essen nervt ,ich sie aber nicht töten will, krabbelt sie unten weiter als wäre nix gewesen. Wenn man die Relation zum Menschen sieht ist das doch si als fallen wir von einem Hochhaus.Das wir das so überstehen das wir ganz normal nach Hause laufen können ist sehr unwahrscheinlich.
4 Antworten

Wenn du das in der Relation nur von den Größenverhältnissen her siehst, hast du schon Recht. Allerdings bleibt die Geschwindigkeit, mit der man auf den Boden auftrifft, beim Menschen oder der Ameise die gleiche, wenn sie aus derselben Höhe fallen. Darauf kommt es vor allem an. Die Ameise dürfte eher noch von der Luft getragen werden.


Ganz einfach: E = m x g x h. Wieviel Masse (m) hat die Ameise und aus welcher Höhe (h) fällt sie? g ist eine Konstante (Gravitation). Da ist doch die Lage-Energie denkbar klein; und Ameisen haben im Vergleich zum Menschen (nur zur Größe) enorme Muskeln, um den Fall zu dämpfen.


Wenn du die Insekten im Vakuum fallen lassen würdest, würden sie nicht vom Luftwiderstand gebremst. Ich nehme an, daß sie das ab einer gewissen Höhe dann auch nicht überstehen.
Ansonsten ist sicher die Elastizität, Stabilität und der Luftwiderstand im Verhältnis zum Gewicht günstiger als bei größeren Lebewesen.

Hat was mit dem Gewicht und der Gravitation zu tun.
Nein, die Geschwindigkeit ist nur im Vakuum gleich.