Warum täuschen sich Experten so oft?
Überall täuschen sich Experten immer wieder wenn sie in die Zukunft schauen sollen.
Zum Beispiel beim Wirtschaftswachstum, beim Weltuntergang, wieviel Eisen im Spinat ist usw.
Warum geben die Experten trotzdem immer wieder Ratschläge obwohl sie es vielleicht gar nicht wissen?!?
Wo sind die Weltuntergangspropheten, die schon mal einen Weltuntergang vorhergesagt haben? ... Da hätte ich gerne noch eine Meinung dazu! :)
15 Antworten
Das ist doch die Definition des Wortes Experte: Ein Experte ist einer, der dir hinterher genau sagen kann, warum seine Voraussagen nicht eingetroffen sind.
Experten täuschen sich nicht immer, aber es ist möglich, dass sie sich in bestimmten Bereichen irren. Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren, zum Beispiel weil sie sich auf unvollständige oder falsche Informationen stützen, weil sie die Komplexität einer Situation unterschätzen, oder weil sich die Umstände ändern und ihre Prognosen nicht mehr zutreffend sind. Trotzdem geben Experten weiterhin Ratschläge, weil sie aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Wissens in der Regel immer noch besser in der Lage sind, die verschiedenen Optionen und möglichen Auswirkungen abzuschätzen, als jemand, der sich nicht mit dem Thema auskennt. Es ist wichtig, die Ratschläge von Experten immer im Kontext zu betrachten und sie mit anderen Informationen und Meinungen abzugleichen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Experten sind Menschen und auch sie können Fehler machen. In manchen Fällen kann es passieren, dass sie sich auf unvollständige oder falsche Informationen stützen, entweder weil sie diese nicht richtig einordnen können oder weil sie sich auf die Aussagen anderer Experten verlassen, ohne diese selbst zu überprüfen. In solchen Fällen können auch die besten Experten falsche Ratschläge geben. Es ist wichtig, dass Experten immer ihr Wissen und ihre Meinungen kritisch hinterfragen und sich nicht nur auf eine einzige Quelle stützen, um Fehler zu vermeiden.
Überall täuschen sich Experten immer wieder wenn sie in die Zukunft schauen sollen
Weil es immer einfacher ist, nachher schon vorher gewusst zu haben, was kommt.
Zum Beispiel beim Wirtschaftswachstum,
Da gibt es zahlreiche Variablen in den Schätzungen
beim Weltuntergang,
Hier schaut kein einziger Experte in die Zukunft
wieviel Eisen im Spinat ist
Das war keine Täuschung, sondern ein klassischer Schreibfehler.
Warum geben die Experten trotzdem immer wieder Ratschläge obwohl sie es vielleicht gar nicht wissen?!?
Es gilt ausnahmslos "Nach aktuellem Stand der Informationen ..."
Wie sagte schon Niels Bohr, „Prognosen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“
Da niemand in die Zukunft schauen kann, sind viele Prognosen nur Spekulation.
Das kranke ist ja, das sich dann alles andere wie z. B. die Wirtschaftspolitik darauf stützt und das dann als Grundlage nimmt?!?
Wenn man aber weiß, das die Grundlage falsch ist, dann nützt ja alles nichts?!?
Aber man dürfte sich eigentlich nicht darauf stützen mit seinen Entscheidungen?!?
Nein, eigentlich nicht. Aber das macht man ja bei anderen Dingen auch. Sieh mal welche Klimapolitik macht macht und die wird auf Computermodellen gestützt. Dürfte man ja auch nicht machen dann.
Dann darf man sich niemals in die Zukunft ausrichten. Man darf weder abschätzen, noch planen, noch vorbereiten.
"Experte" ist keine geschützte Bezeichnung, ein jeder kann sich so nennen oder so genannt werden. Es ist also völlig verständlich, daß von "Experten" auch mal Unsinn verbreitet wird.
Aber ich habe eigentlich keine Ahnung :)
Vielleicht wird man das auch, wenn man sich "kümmert" ...
Das ist hier ohnehin kein Kriterium für den Titel, du musst lediglich ausreichend Gleichgesinnte finden, die deine Antwort für hilfreich halten. Ob sie richtig ist spielt da keine Rolle.
Warum machen die das??