Warum steht in der Bibel, dass für Gott 1000 Jahre wie ein Tag sind?
Liegt es (nur) daran, dass Gott zu Adam und Eva gesagt hat: "Wenn ihr von diesem Baum esst, müsst ihr sterben"?
Und Adam (so weit ich weiß) nur 930 Jahre alt wurde und niemand in der Bibel über 1000 Jahre alt, sodass keine "den Tag" überlebt hat wie eine Eintagsfliege?
8 Antworten
Liegt es (nur) daran, dass Gott zu Adam und Eva gesagt hat: "Wenn ihr von diesem Baum esst, müsst ihr sterben"?
Und woran liegt es dann, dass im gleichen Atemzug gesagt wird, dass für Gott auch ein Tag wie 1000 Jahre sind?
Gott misst Zeit nicht, er ist ewig. Mit der Lebensspanne von Adam hat das nix zu tun.
Das hat damit gar nichts zu tun.
Der Spruch „für Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag“ bedeutet einfach nur die Tatsache, dass es für Gott gar keine Zeit gibt und er die Zeit von vor 1000 Jahren und heute sieht, wie wenn es ein einziger Tag wäre. Sozusagen als Gleichnis.
Unser ewige Vater zählt im Großen (2.Petr.3,8).
Und wie die Woche Tage hat (6 - also 6000 Jahre),
rechnet Er die Werktage als uns Menschen Arbeitstage,
während der Sabbat als Sein Ruhetag zählt:
Das 1000 - järige Reich Gottes.
Das bedeutet einfach, dass Gott ein anderes Zeitgefühl hat. Gott ist ewig, außerhalb von Zeit. Zeiträume, die wir als groß empfinden, sind für Gott, im Vergleich zu seiner unbegrenzten Ewigkeit, kurz.
Bsp: Wir empfinden hundert Jahre Lebensdauer als lang. Wenn wir jedoch eine Million Jahre leben könnten, kämen uns 100 Jahre (im Vergleich) kurz vor.
Verständlich erklärt?
lg
Das hat mit Adam und Eva nichts zu tun. Es bedeutet, dass Gott jenseits der Zeit ist, also es für ihn keine Zeit gibt, denn er ist ewig. Er steht da obendrüber sozusagen.