Warum steht auf Packung der lassnge Platten kein vorkochen nötig obwohl es besser ist?
Meine sind ehr bissfest was nicht so geil schmeckt hab versucht mit Flüssigkeit weicher zu bekommen leider nicht geklappt wie erhofft
6 Antworten
Dann hat deine Lasagne zu wenig Flüssigkeit gehabt bzw war zu kurz im Backofen.
du musst die Platten wirklich nicht vorkochen.
werbung ,wenn marken wie barilla das schaffen,schreiben es alle drauf um gleichwertig zu wirken
mein tipp nächstes mal einfach ne halbe tasse gemüsebrühe mit in sosse rühren..dann klappt es auch mit no-name
sonst hackfleisch und co etwas dickere brocken machen...damit die platten nicht aneinnander kleben
Gebe einfach mal einen Euro mehr aus und kaufe die Lasagneplatten von Barilla.
Die Platten muss man nicht vorkochen, kann die gut abbrechen und die gelingen (bei uns) immer :-)

Wenn die Platten im Ofen nicht weich genug werden, war zu wenig Flüssigkeit in der Soße oder du hast für die Flüssigkeit der Soße zu viele Platten verwendet (was ja auf's Selbe hinausläuft - zu wenig Flüssigkeit ;)). Du musst also beim nächsten Versuch nicht die Platten vorkochen, sondern den Flüssigkeitsanteil in deiner Soße erhöhen oder die Anzahl der Platten verringern!
Ich hatte da noch nie Probleme. Vielleicht lässt du die Lasagne vergleichsweise kurz im Ofen oder verwendest weniger Soße/Flüssigkeit als ich.