Warum sollte man Teig mit (rohen) Eiern nicht essen?
5 Antworten
In rohen Eiern können Salmonellen sein und die machen krank. Erst bei Hitze werden sie abgetötet.
Es sei denn, man nimmt Eier ganz frisch von Hühnern, da ist die Gefahr nicht so groß.
Wenn man die Eier aufschlägt und nach Möglichkeit noch mit den Fingern auswischt, sind die Salmonellen im Essen, egal wo sie ursprünglich waren.
Und wenn Eier tagelang ungekühlt im Supermarkt stehen, vermehren sich die Krankheitserreger und damit steigt die Gefahr, krank zu werden.
Das erzählen einem die "Erwachsenen" seit ewigen Zeiten, damit man nicht zuviel davon nascht. Es gibt ja wohl kaum leckereres als frischen Rührteig...mjam...
Ich hab grundsätzlich immer etwas mehr Teig gemacht, damit meine Kinder nach Herzenslust davon naschen können!
Salmonellengefahr wird überbewertet! Erstens sitzen sie, wenn, dann auf der Schale, und außerdem wird ein gesundes Imunsystem mit ein paar Salmonellen spielend fertig!
Kritisch kann es nur werden, wenn man Teig mit Frischei für längere Zeit zu warm stehen lässt, dann können sich eventuell vorhandene Salmonellen schlagartig vermehren. Aber gefährlich ist das nus für imunschwache Personen- Klein(st)kinder, Senioren oder schwer erkrankte Personen.
Salmonellen kommen von Natur aus gerne auf Eiern vor: überwiegend auf der Schale, relativ selten im Ei-Inneren. Die Bakterien sind natürliche Darmbewohner von Geflügel, werden mit dem Kot ausgeschieden und können auf diesem Weg sehr leicht die Eier kontaminieren.
Salmonellen im Ei-Innern - DLR-RLPwww.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.../E18462327A970516C125703D00351633?...
Teig essen gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen in der Weihnachtszeit und hat noch nicht geschadet. ;)
Ein bisschen Teig bringt niemanden um, wenn die Eier frisch waren.
Sorry, Salmonellen sind nicht IN den Eiern, sondern auf der Schale oder Eierkarton. Deshalb sollte man sich die Hände nach jedem Kontakt mit Beidem waschen. Das hat also nicht's damit zu tun, ob Eier frisch vom Huhn oder aus dem Eierkarton vom Supermarkt sind.