Ist eine ziemlich einseitige Belastung. Lieber auch mal vernünftig dehnen und abwechslungsreiche Workouts machen.
Aber natürlich besser als nichts.
Zitronensaft, Backpulver, Salzwasser, Sonnenlicht. Ist aber genauso schädlich wie bleichen.
Ist völlig normal, dass Jungs sehr unregelmäßig wachsen. Mal jahrelang kaum und dann mehrere Zentimeter in der Woche. Da kannst du nicht viel tun.
http://de.intoxication-stop.com/peredozirovka-antibiotikami-simptomy_html_default.htm
Hast du Kreislaufprobleme? Das passiert schnell, wenn man Sport nicht gewöhnt ist, dass der Kreislauf schwächelt und man davon Bauchschmerzen bekommt und einem schlecht wird.
Völlig normal, dass man mit den eigenen Geschlechtsteilen unsicher ist. Sie sind aber ein Teil von dir. Nichts, wofür man sich schämen muss.
Wenn man dazu neigt, viel über Schlechtes nachzugrübeln, macht das die Situation meistens nicht besser, sondern eher schlechter, baut Druck auf und Stress. Das kann auf Dauer zu Depressionen und Burnout führen.
Es gibt ja noch ein weites Mittelmaß zwischen sozial kompetent und AVPS. Allein die meisten Introvertierten würde ich als weniger sozial kompetent einstufen.
Einfach abwarten und ausprobieren. In der Pubertät ist die Sexualität noch nicht entgültig.
Abgesehen davon muss man sich kein Label aufdrücken. Wenn du jemanden attraktiv/ anziehend findest, dann ist das völlig in Ordnung. Wenn du dir einredest, dass du eine bestimmte Sexualität hast, stehst du dir nur selbst im Weg, wenn dir jemand begegnet, den du toll findest, der aber nicht zu deiner Sexualität passt.
Dein Traum hat den Eindruck reproduziert, den du hattest, als du den Namen das letzte Mal gesehen hast.
Das heißt, du hattest das Gefühl, den Namen zu sehen, aber dein Gehirn hat sich nicht den Namen gemerkt.
1: Man bereut es mehr, nichts zu sagen als sich dafür auslachen zu lassen. Wenn deine Freunde dich auslachen, sind sie noch ziemlich unreif.
2:Treffen beenden. Wenn das nochmal vorkommt, Kontakt abbrechen. Solche Leute will niemand im Leben
Nicht drüber aufregen. Das allein machts bei mir schon besser. Einfach irgendeinen Film schauen, den du eh mal schauen wolltest und entspannen. Einen Tag lang kann man das gut machen, wenn man weiß, dass es am nächsten Tag wieder normal ist.
Falls du unbedingt aus dem Zombiemodul kommen willst: Frische Luft, helles Licht an, motivierende Musik, ein motivierendes Zitat/Motto, irgendwas guteLauneBringendes, kalte Dusche, Bewegung, Kaffee + Zucker und dann einmal einen kräftigen Ruck geben. Dann bekomme ich problemlos alles erledigt.
Angst vor Unbekanntem. Die Leute, die am meisten Probleme mit etwas haben, sind diejenigen, die überhaupt keine Ahnung davon haben.
Deshalb gibt es einige Eltern, die homophob sind, bis sich eines ihrer Kinder outet. Dann informieren sie sich und geben oft ihre Vorurteile auf.
Versuchs mal mit Sport. Sonst braucht sie dein Körper nicht und baut sie ab, wenn du zu wenig Kalorien isst. Außerdem verhinderst du so, dass dein Körper seinen Energieverbrauch runterfährt, denn dann nimmst du kaum ab.
Für einen Partner ist ein gutes Mittelding ideal. Da weiß man, dass er keine Couchkartoffel ist (auch mal was unternimmt und nicht nur vorm Fernseher/PC).
Aber auch kein Bodybuilder. Ich mag Menschen, die Muskulatur haben, weil sie eine Sportart machen und sich nicht nur aufpumpen.
Kommt aber natürlich auf den Typ an und ist nicht allgemein!
Zusammen Zeit verbringen. Unternehmt als Freundesgruppe was, dann lernt ihr euch besser kennen. Dann merkt ihr schon, ob ihr zusammenpasst.
Nein, ich habe Kuscheltiere. Die kann ich aus dem Bett werfen, wenn ich mehr Platz brauche^^
Gutmütigkeit ist eine schöne Charaktereigenschaft. Wenn man aber zu gutmütig ist, ist die Chance groß, dass man ausgenutzt wird und die eigenen Bedürfnisse ignoriert werden. Manchmal muss man dann eben Streit in kauf nehmen, wenn einem diese Bedürfnisse wichtig sind.
Und manchmal ist man einfach gestresst oder gereizt. Dann hilft es, sich klar zu machen, dass derjenige auf den man grade sauer ist, nichts dafür kann, wenn du einen schlechten Tag hattest. Dann erstmal runterkommen und rational drüber nachdenken. Oft bringen einen kleine Dinge nach einem schlechten Tag auf die Palme, die eigentlich immer gestört haben, die du nur ignoriert hast. Dann auf jeden Fall mit dem anderen drüber reden.
In fast allen Völkern hat sich unabhängig voneinander jeweils irgendeine Art von Religion gebildet. Das hatte sicher einen Zweck.
Heutzutage treten viele Menschen einer Religion bei, in die sie nicht hineingeboren wurden. Sie gibt scheinbar einen Mehrwert.
Es gibt da die unbedingt nötigen Eigenschaften und die nice to have Eigenschaften. Letztere zurückzuschrauben hilft, weil sie oft unrealistisch hoch sind und man so Partnern keine Chance gibt, die eigentlich total was für einen wären, man sie aber schon vorher raussortiert.