Warum sollte man sein Vaterland im Kriegsfall verteidigen?

9 Antworten

Wenn du es tatsächlich bloss aus Söldnersicht betrachtest, dann gibt es keinen Grund, für ein "Vaterland" seine Gesundheit oder gar das eigene Leben herzugeben. Es sei denn, die Bezahlung ist fürstlich.

Ansonsten würde ich mal nach Antworten suchen unter dem Aspekt, dass dieses Land ggf. etwas darstellt, was wertvoll und erhaltenswert ist , zumindest unter dem einen oder anderen Aspekt. Und was im Zweifelsfall, also gegen einen eindeutig feindseligen Angreifer, mit elementar-physischen Mitteln verteidigt werden muss, um eine Okkupation zu verhindern und die eigene Souveränität zu erhalten.

Wie wir am Beispiel der Ukraine sehen, ist das leider auch in Europa wieder auf der Tagesordnung. Von anderen Weltgegenden reden wir besser erst garnicht. :(


titzi4  20.10.2024, 17:33
Ansonsten würde ich mal nach Antworten suchen unter dem Aspekt, dass dieses Land ggf. etwas darstellt, was wertvoll und erhaltenswert ist , 

Ja, nämlich mein Leben! Man kann auch in eine andere Demokratie auswandern, gibt ja noch andere schöne Länder.

Alle sollten den Wehrdienst verweigern und wenn Deutschland es dann zur Pflicht macht, rechtzeitig auswandern. Dann sollen doch die Politiker selber an die Front und zeigen, wie sie wirklich dazu stehen.

TheWoneAndOwnly 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 14:42

Empfhielt es sich nicht mehr, in ein andereres Land auszureisen, wenn man die Werte hier in Deutschland wertschätzt. Es gibt schließlich genug Demokratien, warum dann für eine von vielen Demokratien sterben?
Und danke, bist einer der wenigen konstruktiven Antworten

Ein Angriff auf ein Land wird oft als Angriff auf die Werte und Ideale seiner Bürgerinnen und Bürger gesehen. Für viele Menschen ist die Familie und die Gemeinschaft, in der sie leben, von großer Bedeutung, die Verteidigung des Vaterlandes wird als Schutz dieser sozialen Bindungen gesehen. Patriotische Gefühle und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zur eigenen Nation können Menschen dazu motivieren, ihr Land zu verteidigen, einige Menschen sehen in der Verteidigung des eigenen Landes eine moralische Verpflichtung, da sie glauben, dass es ihre Pflicht ist, ihr Land zu schützen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheWoneAndOwnly 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 14:39

Sehr konstruktiv, danke

Wenn man nicht patriotisch für sein Land steht, ist man ein Verräter!


TheWoneAndOwnly 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 14:33

Ist das Ironie? Klingt nähmlich sehr nach 1945..

TheWoneAndOwnly 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 14:44
@VFR80065

Bro? Patriotismus wird von manchen Menschen einfach nicht empfunden, warum sollten diese Menschen dann automatisch Verräter sein?
Die Ansicht ist 1945, weil zu der Zeit auch das ganze Land mobilisiert wurde und jeder der nicht patriotisch genug war um zu kämpfen als Verräter gesehen wurde und in manchen Fällen sogar erhängt oder erschossen

VFR80065  10.10.2024, 17:07
@TheWoneAndOwnly

Gibt es da nicht so ein Sprichwort? "Wer nämlich mit....." kannst ja mal googeln.

Z.B. um die zu verteidigen die man liebt.

Warum sollte man sein Vaterland im Kriegsfall verteidigen?

Das kommst darauf an, ob man in diesem Vaterland Werte genießt, die seine Verteidigung wert sind. Also z.B. Freiheit, Wohlstand, Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit mit unabhängigen Gerichten, Teilhabe, Gleichberechtigung, Minderheitenschutz, freien Zugang zu Informationen etc. -wie es bei und eben ist und beim derzeit relevantesten Bedroher dieser Werte, Russland, eben nicht.